Kaspersky Network Agent

Der Kaspersky Netzwerkagent

Schließen Sie den Client-Computer an einen anderen Admin-Server an. Die Werkzeugküler von Kelover Falls es notwendig ist, einen Clientcomputer auf manuelle Weise mit dem Administrationsserver in Verbindung zu bringen, können Sie das Werkzeug KLLMOVER auf dem Clientcomputer benutzen. Wenn der Administrationsagent auf dem Clientcomputer installiert ist, wird das Programm zum Installieren des Administrationsagenten hinzugefügt. In der Standardeinstellung ist es C:\Program Files\Kaspersky Lab\Kaspersky Network Agent\. Zur Ausführung seiner Aufgaben muss das Werkzeug auf jedem Rechner unter dem Benutzeraccount des jeweiligen Lokaladministrators aufgesetzt werden.

Wenn das Werkzeug KImover von der Kommandozeile aus aufgerufen wird, werden je nach Taste die nachfolgenden Schritte ausgeführt: Es wird von der Kommandozeile aus aufgerufen und hat folgende Tasten: Beispiele: In der Standardeinstellung werden die Daten in der stdout.tx-Datei abgelegt. Wird die Taste nicht benutzt, werden Ergebnis- und Fehlernachrichten auf dem Display ausgegeben.

Address - Address - Address of the new Administration Server. pn - der Betrag, der dem Netzwerkagenten den Anschluss des Administrations-Servers für den Aufbau einer unsicheren Internetverbindung anzeigt. Diese Angabe ist freiwillig; der Anschluss 14000 wird als Standard benutzt. pps - der Eintrag, der dem Netzwerkagenten den Portnamen des Administrations-Servers für den Aufbau einer gesicherten Internetverbindung mit dem SSL-Protokoll mitteilt.

Diese Angabe ist freiwillig; der Port 13000 wird als Standard benutzt. nossl - Verwenden einer unsicheren Internetverbindung zum Nameserver. Wird kein Key festgelegt, verbindet sich der Agent über ein sicheres SSL-Protokoll mit dem Datenserver. Diese Angabe ist freiwillig. duppfix -dupfix - Dieser Key wird benötigt, wenn die Installierung des Administrationsagenten nicht auf traditionellem Wege (d.h. über die Distribution) erfolgte, sondern z.B. durch die Rücksicherung eines Systemimages.

Es ist nicht möglich, den benutzten Proxy-Server zu ändern oder einen Proxy-Server mit dem Tool KLLMOVER zu aktivieren. Dazu müssen die Vorgaben des Installationspaketes des Administrationsagenten herangezogen werden. Wenn das Dienstprogramm mehrmals auf demselben Rechner gestartet wird, wird der Computername in der Kaspersky Security Center-Konsole doppelt vorkommt.