Avira Windows 7

Die Avira Windows 7

Hi ihr alle, ich bin neu hier und ich bin verzweifelt mit meinem PC (Win7). Der Produktlebenszyklus von Avira Für Ihre Investitions- und Plansicherheit AntiSpam (= elf eXpurgate). AntiVir 3.0/3.1 Avira AntiVir 3.

2 oder eine höherwertiger. AntiVir Sharepoint. Avirasavapi 3.2 Avirasavapi 3.3 oder neuer. Avirasavapi 3.3 Avirasavapi 3.4 oder neuer. Avirasavapi 3.4 Avirasavapi 3.5 oder neuer. AntiVir Professional, Ausgabe 10 . Die Avira Professional Security (Version 2012) .

Die AntiVir-Premiumversion 10. Aviras Antivirus-Prämie 2013. Aus der Avira Security Suite, Ausgabe 10 . Internetsicherheit von Avira . AntiVir Avira AntiVir Serverbetrieb, V10. Avira-Serversicherheit ( "Avira-Serversicherheit ", Stand 2012). Die Avira Virenschutz-Premiumversion 2012. Aviras Antivirus-Prämie 2013. Internetsicherheit 2012. Das ist Avira-Internetsicherheit 2013. AntiVir Professional, Ausgabe 2012.

Die Avira Professional Security (Version 2013). AntiVir Serverbetrieb (Unix/Linux), Ausführung 3.1. Mit Avira für Microsoft Outlook 9. Aviras Exchange-Sicherheit, Ausgabe 11 . Die Verwaltungskonsole v2.7. Die Avira Online Grundlagen . Der Avira Update Manager v2.7. Die AntiVir Professional (Unix/Linux) Variante 3.1. Das ist Avira Exchange Security, Ausgabe 11. Aviras Exchange-Sicherheit, Ausgabe 12 .

Das ist Avira-Internetsicherheit 2013. Die Avira Sicherheit Plus. Die Avira Professionelle Sicherheit 2013. Die Avira Professionelle Sicherheit 2014 . Die Avira Serversicherheit 2013. Die Avira Serversicherheit 2014 . Die Avira Family Protection Suite - Virenschutzkomponenten. Die ultimative Avira Protection Suite - Antiviren-Komponenten. Sichere Datensicherung Avira - 5GB. Mit Avira Free Antivirus inkl. Die Avira Exchange-Sicherheitsversion 12.

Aviras Exchange-Sicherheit, Ausgabe 14 . Professionelle Sicherheit von Avira. Antivirus Pro - Business Ausgabe . Die Avira Serversicherheit. Virenschutzserver Avira . Der Avira Firewall Manager. Antivirus Pro .

Hinweis für Virenscanner: Avira Antivirus: Windows 7 berichtet über vermeintlich fehlende Absicherung

Die Avira Scanner sind korrekt montiert und in der Task-Leiste zeigt die mitgelieferte Firmware an, dass alles in Ordnung ist. Das Windows 7-Wartungscenter beklagt sich jedoch immer wieder über mangelnden Antivirusschutz. Abhilfe: Die Nachricht ist in der Regel ein falscher Alarm, der bisher nur unter Windows 7 auftrat.

Zum Ausschalten müssen Sie etwas mehr in die Gestaltung einsteigen. Zunächst wird der Avira Produkt-Schutz deaktiviert. Hierzu können Sie die Scanner-Einstellungen über Werkzeuge bzw. über die Taste F8 aufrufen. In der linken Navigationsleiste unter Allgemein auf Security tippen. Danach heben Sie das Häkchen beim Kästchen Schutz von Daten und Registrierungseinträgen vor Manipulationen in der Produktschutzkategorie auf der rechten Seite auf.

Zuerst wird die Parametrierung über die Avira Programmschnittstelle aufgerufen. Jetzt müssen Sie die Windows-Registrierung ändern. Stellen Sie den WSC_Registriert auf 0 und bestätigen Sie mit OK. Abschließend reaktivieren Sie den Produkt-Schutz in der Avira-Einstellung.