Nachfolgend finden Sie 6 verschiedene Anwendungen, die die gleichen oder vergleichbare Funktionalitäten wie Kaspersky Security Scan haben. "Die ESET Endpoint Security ist eine Antivirensoftware für Windows-Systeme. Das Virenschutzprogramm schützt Ihren Computer umfassend vor Malware und insbesondere vor Ansteckungssoftware. Außerdem ist das System sehr system-freundlich. Wozu das System fähig ist, haben wir für Sie ausprobiert.
Mithilfe von " AVG Free Antivirus " kann Ihre Suche abgeschlossen werden. Auch wenn das Progamm kostenlos ist, bieten sie einen zuverlässigen Echzeitschutz. Bei der Bereitstellung von "Avast Web Security" haben Malware, Throjaner, Spyware und Spam keine Aussichten. Sie sieht sehr gut aus, kontrolliert den Zugriff auf Dateien sowie den kompletten Mailverkehr und verfügt über umfassende Zusatzfunktionen.
Sind Sie auf der Suche nach einem freien Virusscanner? Kürzlich hat der renommierte Hersteller Kaspersky ein kostenloses Antivirenprogramm auf den Markt gebracht, mit dem Sie Ihren Rechner auf Malware untersuchen können. Die Funktionsweise der Gratissoftware "Kaspersky Free" und ob es irgendwelche Restriktionen gibt, haben wir für Sie ausprobiert. Im Notfall bewährt sich das "Kaspersky Virus Removal Tool" als Rettungstool und hilft Ihnen dabei.
Mit Avira Free Antivirus bieten Sie umfassenden Computerschutz und schützen sich sicher vor Computerviren und anderen Gefahren. Das Programm ist kostenfrei erhältlich und zählt zu den populärsten Virenscannern auf dem Weltmarkt.
"Mit " Kaspersky Security Scan " können Sie Bedrohungen wie z. B. Bedrohungen durch Malware, Spam und andere Sicherheitslücken auf Ihrem Computer erkennen. Es ist eine gute Erweiterung zu bereits vorhandener Antivirensoftware. Daher ist es neben einer permanent installierten Virenschutzsoftware zweckmäßig, ein anderes Werkzeug mit einer alternativen Suchmaschine zur Suche nach Computerviren zu verwenden.
Der Kaspersky Security Scan wird zusammen mit vorhandener Hardware ausgeführt und überprüft Ihren Computer auf Schwachstellen, Bedrohungen durch Computerviren und andere schädliche Programme. Security Scan nutzt die aktuellsten Cloud-Technologien und Kaspersky Lab Anti-Virus-Datenbanken, um den Sicherheitszustand Ihres Rechners in Echtzeit auszulesen. Im Anschluss an einen erfolgreichen Scan führt das System alle erkannten Gefährdungen auf. Das Softwareprogramm weist nur auf die Gefahr hin.
Darüber hinaus werden durch die Einstellung bedingte Sicherheitslöcher entdeckt und dem Benutzer hilfreiche Verbesserungsvorschläge gegeben. Für jeden Computer mit Internetanschluss ist eine Antivirensoftware unerlässlich. Darüber hinaus werden Gefährdungen nur erfasst und können mit dem Security Scan nicht beseitigt werden. Falls Sie auf den Kaspersky Security Scan herunterladen möchten, können Sie hier einen Verweis einrichten.