Telekom Dsl welcher Router

Der Router der Telekom Dsl

Diese werden in Kombination mit Telekom-Tarifen zum Kauf oder zur Miete angeboten. DSL- oder WLAN-Router ersetzen Jeder, der einen DSL-Router bedient, wird schließlich einen Zeitpunkt erreichen, an dem das Endgerät ersetzt werden muss. Einige Benutzer müssen den Router ersetzen, wenn er fehlerhaft ist, andere wollen lediglich ein laufendes Endgerät mit mehr oder besseren Funktionen. Der DSL-Router wird auch hier oft gewechselt, da viele Firmen nur Markengeräte erlauben und man natürlich zwischen DSL und DSL unterscheidet.

Wir möchten Ihnen in diesem Beitrag eine Vielzahl von Tips für das Wechseln eines Routers mitgeben. Der Router ist nicht immer verantwortlich, wenn die Internetverbindung nicht einwandfrei ist. Überprüfen Sie vor dem Auswechseln, ob der DSL-Splitter oder die ISDN-Box fehlerhaft ist. Die Leitungen sind ebenfalls auf ihre einwandfreie Funktionalität zu überprüfen.

Zuerst gibt es grundsätzliche Hinweise für jeden Routertausch und dann werden wir an zwei Beispielen DSL- und Kabelrouter diskutieren. Um nach einem Austausch, einem Upgrade oder einer Instandsetzung sofort wieder Zugang zum Netz zu haben, sollten Sie sich alle wichtigen Zugriffsdaten aufzeichnen. Das Kennwort für den Router selbst oder für die graphische Benutzeroberfläche und die Zugriffsdaten für die Internetanbindung sind für die weitere Funktionsweise des Geräts wichtig.

Redaktionshinweis: Die Zugriffsdaten auf den Router liegen oft auf einem Hinweisschild vor. In den Vertragsdokumenten des Anbieters finden Sie die Zugriffsdaten für die Internetverbindung. Die Verbindung zum alten Router muss getrennt werden. Achten Sie darauf, dass die Leitungen entweder farbig gekennzeichnet sind (was bei vielen Providern der Fall ist) oder Sie markieren sie selbst mit einem Klebestreifen, damit Sie später rasch sehen können, wo die Leitungen wieder in den ersetzten Router gesteckt werden müssen.

Der WAN-Sockel hat im Router selbst in der Regel eine andere Färbung als die LAN-Sockel. Danach müssen die Stromversorgung, das WAN-Kabel und das Netzwerkkabel wieder eingesteckt werden. Nach der Verdrahtung muss der Router angeschaltet werden. Wenn Sie feststellen, dass der Router nicht als WLAN-Netzwerk zur Verfügung steht, sollten Sie beachten, dass ein Router im Auslieferungszustand in der Regel kein WLAN-Signal gibt.

Wenn der Router richtig montiert, verdrahtet und angeschaltet ist, kann die Parametrierung nun mit dem Rechner durchgeführt werden. Abhängig vom Endgerät muss hier nun die IP-Adresse des Router eingetragen werden. Oft ist die Anschrift 192.168.0. 1, 192.168.1. 1 oder 192.168.2.1. Einige Modelle erlauben auch den Zugriff über Anschriften wie z. B. Geschwindigkeitsport. ip (Telekom Router) oder Fritz. box (AVM Router).

In der Gerätedokumentation steht die exakte IP-Adresse, oft aber auch auf dem selben Label wie die Zugriffsdaten, die sich auf dem Router befinden. Wenn Sie die IP-Adresse des Router eingeben, gelangen Sie auf die graphische Benutzeroberfläche, mit der Sie sich am Router anmelden können. Nun steht der Konfigurierung des Router nichts mehr im Wege.

Die Router haben in vielen FÃ?llen auch einen Einrichtungsassistenten. Wenn der Router über ein eingebautes DSL- oder Kabel-Modem verfügt, müssen in dieser Schnittstelle auch die Zugriffsdaten für die Verbindung eingetragen werden. Nach der Dateneingabe, der Freischaltung des WLAN-Signals und der Endkontrolle sollte die Einstellung gespeichert werden.

Viele Router können das Set-Up als File auf dem Computer abspeichern oder direkt auf einen USB-Stick lesen. Bei einem Absturz, einem Austausch des Routers oder einem Upgrade kann das gesamte Gerät mit dem USB-Stick innerhalb weniger Minuten wiederhergestellt werden.

Wenn Sie Ihren DSL-Zugang bei der Deutschen Telekom reserviert haben, erhalten Sie einen Router. Sie müssen kein technischer Experte sein, um diesen Router zu wechseln, da der nützliche Installations-Assistent Sie schrittweise durch das Set-Up leitet. Um auf die Bedienoberfläche des Telekom Router zuzugreifen, geben Sie im Internet Browser lediglich den Namen des Speedports ein. ip oder wahlweise 192.168.2.1. Hier steht im folgenden Arbeitsschritt ein Feld für das Gerät.

Wenn das Kennwort das Werkskennwort ist, wird es auf die Geräterückseite geschrieben. Nach der ersten Anmeldung sollte das Gerätekennwort verändert werden, um unbefugten Zugang zum Router zu verhindern. Wenn der Router die Internetverbindung beendet, müssen Sie sich mit dem neuen Kennwort anmelden. Außerdem sollte unter dem Menüeintrag Security und dem Eintrag SSID & Encryption ein Kennwort für das WLAN-Netzwerk festgelegt werden.

Falls es notwendig ist, den Zugriff auf das W-LAN nur für bestimmte Geräte zuzulassen, kann dies unter der WLAN-Zugangsbeschränkung geschehen. Sie können hier ganz leicht steuern, wer Zugriff auf den Router hat. Auch hier wird die Verbindungsgeschwindigkeit und das W-LAN-Passwort angegeben. 7 Die Router-Konfiguration kann unter Load and Save abgespeichert werden.

Dort werden auch Firmware-Updates durchgeführt, um die permanente Funktionalität des Router sicherzustellen. Was muss ich beim Wechsel meines Telekom-Routers beachten? Falls Sie den Router wegen eines Defekts ersetzen wollen, befolgen Sie bitte die obigen Anleitungen. Wenn Sie den Router durch ein eigenes Endgerät ersetzen wollen, muss der neue Router immer über ein eigenes Funkmodem verfügen.

Für die meisten DSL-Verbindungen benötigt der Router ein eigenes Modems. Einen Router bei UNITMEDIA auszutauschen ist sehr einfach. Es gibt keinen unabhängigen Router mehr in dieser Ausprägung. In der Vergangenheit bestanden die Router-Konfigurationen von Units aus einem Modems und einem Router. Wenn Sie diesen Router ersetzen wollen, können Sie grundsätzlich jedes andere Endgerät ohne eigenes integriertes Funkmodem benutzen oder es kann abgeschaltet werden.

Sie erhalten heute ein Unitymedia-Modem mit integriertem Router (z. B. das FRITZ! Box 6490 Kabel). Für den Endanwender besteht der große Nutzen darin, dass er nur wenige Handgriffe machen muss, um die Endgeräte auszutauschen. Die Router von UNITMEDIA können so leicht ausgewechselt werden, da sie die Zugriffsdaten bereits ab Lager haben.

Daher kann jeder Router nur für eine Verbindung einzeln verwendet werden. In den Vertragsdokumenten, die dem Produkt beiliegen, finden Sie die Zugriffsdaten für das WLAN. Beispielsweise kann ein neuer Router und ein neues Funkmodem für DSL-Kabel innerhalb weniger Sekunden eingerichtet werden.