Mac Firewall Einschalten oder nicht

Aktivieren Sie die Mac Firewall oder nicht

auf dem Arbeitsplatz Mac kann dieser Schutz vor Netzwerkangriffen keinen Schaden anrichten. Aktivieren Sie die Mac Firewall - wie geht das? Wenn Sie viel mit Ihrem Notebook reisen, sollten Sie die Firewall einschalten. Selbst am Mac-Arbeitsplatz kann dieser Angriffsschutz nicht schädlich sein. Die Firewall hat jedenfalls in unseren Versuchen noch keinen Einfluss auf die Netzwerkleistung oder die Benutzerfreundlichkeit des Mac im Unternehmen. Wie eine Firewall arbeitet und wo sie ihre Limits hat, erfahren Sie hier.

Wenn Sie die Firewall auf Ihrem Mac einschalten möchten, wählen Sie System Preferences. Klicke darauf. Dann klicke auf Firewall. Wenn Sie die Einstellungen jetzt ändern möchten, müssen Sie auf das Schloß in der linken unteren Ecke des Fensters drücken und dann Ihr Admin-Passwort eintragen. Wählen Sie Firewall einschalten, um die Firewall zu starten.

Hier können Sie dem Report den Empfang von Daten gestatten oder untersagen. Falls Sie die Einstellungen Ihrer Mac-Firewall anpassen möchten, gehen Sie auf Firewall-Optionen.... Hier einige Beispiele. Wenn Sie alle ankommenden Anschlüsse trennen möchten, markieren Sie Alle ankommenden Anschlüsse sperren. Dadurch werden auch Services wie iTunes Music Sharing oder Datei- und Bildschirmfreigaben unterdrückt.

Bonjour, DHCP und IPSec Wenn Sie nicht alle ankommenden Anschlüsse sperren, können Sie im unteren Teil des Fensters angeben, welche Applikationen den Datenaustausch mit dem Netz zulassen. Sie können auch ausdrücklich verhindern, dass einzelne Applikationen eine Verbindung aufbauen. Sie können in Mac OS X integrierte Programme daran hindern, ankommende Nachrichten zu erhalten, indem Sie das Kontrollkästchen aufheben.

Signierte Programme dürfen standardmäßig auch eine Verbindung herstellen. Deaktivieren Sie die entsprechende Einstellung, um auch dies zu verhindern. Verwenden Sie den Stealth-Modus, um Ihren Mac vor Testanwendungen wie Ping im Netz zu verbergen. Dies heißt, dass Ihr Rechner nicht auf Ping-Anfragen reagiert. Die Firewall auf dem Mac schützt nur den Rechner selbst, nicht das gesamte Unternehmen.

Daher kann die Firewall nur Teil eines Schutzkonzepts sein. Zudem muss das örtliche System mit einer zusätzlichen Firewall vor Angriffen aus dem System geschützt werden. Der Internet-Router, zum Beispiel die Fujitsu Siemens Computers, übernimmt in den meisten Fällen auch elementare Firewall-Aufgaben.