Mcafee Agent

Makler von Mcafee

Der McAfee Agent 5.5.1.342 Über den McAfee Agent werden Computer mit den dort installierten Unterschriften und Updates für McAfee-Produkte versorgt. McAfee Agent bietet dem Administrator eine Zentralkonsole, die einen Gesamtüberblick über die Zeitnähe und die Ausstattung der verwendeten A/V-Software gibt.

Der McAfee Enterprise Agent ist in der aktuellen Fassung 5.5.1. 342 für Windows, Mac OS und Linux.

Bei anderen Betriebssystemen wird unverändert die Variante 4.8 Patches 3 der Agent-Software im Angebot sein. Bei Windows XP (32 und 64bit), Windows Embedded Systems und Windows Server 2003 (auch R2) (und nur diese!), die zwingend zu betreiben sind, wird die zuletzt von Agent 5.0.3 unterstützt erraten.

Sie muss auf den entsprechenden Windows-Systemen von Hand eingespielt werden. Bei Windows Server 2000-Systemen (und nur diesen!), die zwingend bedient werden müssen, muss Agent 4. 0 Patches 4 (Minor-Version 1532) von Hand aufspielen. Sie ist die einzig offizielle Fassung, die mit dem ePA 5. X. kompatibel ist. Einen detaillierten tabellarischen Überblick über die Systemkompatibilität der verschiedenen Varianten gibt McAfee.

Mit den hier spezifizierten Installations-URLs ist es möglich, die Agent-Software web-basiert auf einem Zielsystem aufzusetzen. Klicken Sie zur Installierung einfach auf den entsprechenden Verweis und folgen Sie den Anleitungen. Dieser Service ist zur Zeit nur für Windows, Mac OS und die Betriebssysteme Windows, Max. und Top.... Vorraussetzung: Für die Installierung unter Windows muss auf 32bit-Systemen die Version unglibc in der Version 1.0 oder neuer und auf 64bit-Systemen die Version 2.7 oder neuer verfügbar sein.

Wenn Sie die McAfee-Software über eine zentralisierte Antivirenverwaltung installieren, müssen Sie nur den McAfee-Agenten installieren. Anschließend kann zusätzliche McAfee-Software über die Antiviren-Verwaltungskonsole direkt an die gemanagten Computer verteilt werden. Über die Zentralsysteme im SCC werden die so eingerichteten Programmteile mit ihren entsprechenden Updates (Patches, Hotfixes, Virendefinitionsaktualisierungen, etc.) versorgt.

In einer eigenständigen Installation (z.B. Schülersysteme ) können Sie McAfee-Software auf den Endpunkten selber aufspielen. In diesem Fall werden die Virendefinitionsdateien unmittelbar über die Anlagen des jeweiligen Anbieters aktualisiert; Software-Updates (Patches und Hotfixes) müssen von Hand durchgeführt werden.