Pc auf Botnetz Prüfen

Computer auf Botnet Check

Nähere Informationen finden Sie im entsprechenden Artikel im PC-Magazin. In der Fachsprache ist ein Bot ein Programm, das remote auf Ihrem PC arbeitet. Gehört Ihr PC zu einem Botnet? Jetzt ausprobieren! Botnets verfügen in der Regel über eine Funktion zum Verbergen bösartiger Software.

Botnets umfassen Tausende von infizierten Computern, die grössten Botnets umfassen Hunderte von Abertausenden. Der Eigentümer dieser Rechner hat keine Vorstellung davon, dass seine Rechner angesteckt sind. Botnets werden für den Diebstahl persönlicher Informationen wie Kennwörter, Sozialversicherungsnummer, Kreditkarteninformationen, Adresse und Telefonnummer eingesetzt.

Botnets werden auch für den Angriff auf Websites und Netze eingesetzt. Die Ausgrabung eines großen Botnetzes erfordert immer die Mitarbeit mehrerer Unternehmen und viel Zeitaufwand. Das Simda-Botnet hat mehr als 770.000 Rechner in über 190 Ländern befallen. Die Botnet war gewissermaßen eine große Ladenkette für Schädlingsproduzenten.

Gehört Ihr PC zum großen Simda-Botnet? Jetzt ausprobieren! "Botnets sind geografisch verteilt und es ist in der Regel eine große Aufgabe, sie auszublenden. "Da die Ermittlungen noch nicht abgeschlossen sind, ist es noch nicht möglich zu sagen, wer hinter dem Simda-Botnet ist. Aber auch wenn das Simda-Botnet nicht mehr arbeitet, sollten die betreffenden Benutzer die entsprechende Malware entfernen.

Nähere Infos zum Simda-Botnet gibt es auf der sicheren Liste.

Wurde mein Computer Teil eines Botnet?

Mit dem Botnet-Check von Symantec können Sie mit geringem Zeitaufwand prüfen, ob Ihr Computer Teil eines Botnetzes geworden ist. Schädlinge, die den Computer erreichen, können nicht nur Dateien schädigen oder vernichten, sondern auch den Computer in einen Roboter verwandeln, d.h. einem Hacker die Gelegenheit bieten, ihn aus der Ferne zu kontrollieren. Normalerweise verbindet der Täter mehrere kompromittierte Computer mit einem Botnet, um andere rechtswidrige Handlungen wie DDoS-Angriffe auszulösen.

Wurde mein Computer Teil eines Botnet? Unglücklicherweise merken Sie nicht einmal, wenn Sie aufgrund von Schadprogrammen Teil eines Botnets geworden sind. Deshalb gibt es den Botnet-Check von eco. Damit können Sie mit geringem Zeitaufwand prüfen, ob Ihr Computer Teil eines Botnets ist. Nach dem Start des Botnet-Checks können Sie Ihre IP-Adresse prüfen, um festzustellen, ob Ihr PC entführt und in ein Botnet eingebunden wurde.

In einem zweiten Arbeitsschritt prüft die Web-Anwendung die Plug-Ins Ihres Web-Browsers auf deren aktuelle Funktion. Überholte Browser-Plug-Ins sind ein gängiger Angriffspunkt für Schadprogramm. Wenn Botnet-Check Sie an überholte Plug-Ins erinnert, sollten Sie diese updaten. Als nächstes können Sie das Softwareprogramm HitmanPro Alarmierung einrichten, das Ihren PC vor Schadprogrammen wie Banking-Tojans bewahrt und bei verdächtigen Prozessen umgehend einen Alarmsignal gibt.

Im letzten Teil der Botnet-Check -Webanwendung haben Sie die Gelegenheit, weitere Sicherheitsprogramme wie z. B. Virenschutzprogramme oder Werkzeuge für automatisierte Aktualisierungen zu installier. Schlussfolgerung: Botnet-Check ist eine ausgezeichnete Methode, um mit geringem Zeit- und Arbeitsaufwand zu überprüfen, ob Ihr Computer Teil eines Bottoms ist. Sie können auch Ihre Browser-Plugins auf Aktualisierungen überprüfen und einige hilfreiche Zusatztools einrichten.