Hier findest du eine detaillierte Beschreibung und Hilfestellung, um den Lollipop-Virus vollständig von deinem gesamten Rechner zu entfernen. Abgesehen von den oft nachgefragten Adware-Programmen wie z. B. National Zooms oder Sweet Page, haben wir in den vergangenen Tagen auch immer mehr Nachfragen nach einem Lollipop-Virus erhalten. Dabei haben wir uns die Einreichung eines Besuchers genau angesehen und Anweisungen zur Entfernung des Lollipop-Virus herausgegeben, damit Ihr eigener Rechner keine Viren und andere Malware enthält.
Im Gegensatz zu der in den vergangenen Tagen eingeführten Werbesoftware ist der Lollipop-Virus eine sehr lästige Malware, die nicht nur die Startseite eines Browsers einnimmt, sondern im ungünstigsten Falle den Computer zum Einsturz bringen kann. Bei unserem Testverfahren verursachte der Virenbefall auch einige Schwierigkeiten, so dass der Computer bei unserem Testverfahren oft abstürzte.
Manchmal kam es auch zu Minuten des Einfrierens, in denen man den Rechner nicht mehr nutzen konnte. Bisher konnten wir nicht herausfinden, ob der sogenannte Lollipop-Virus auch Dateien vom Rechner entfernt oder ob er in anderen Bereichen des Betriebsystems noch Probleme verursacht. Deshalb raten wir Ihnen unbedingt, diesen Viren zu entfernen, nicht nur, weil er Ihren Rechner von Zeit zu Zeit zum Absturz bringen kann, sondern weil Sie nicht wissen, was sonst noch im Verborgenen abläuft.
Nachfolgend können Sie den Lollipop-Virus auch als PC-Laien entfernen. Zunächst einmal kann es andere Varianten des Lollipop-Virus geben, die nicht mit den untenstehenden Anweisungen entfernt werden können. Das Programm kommt als ganz normale Anwendung, aber bisher konnten wir noch nicht feststellen, wie diese Anlage funktioniert.
Sie können Lutscher fangen, indem Sie andere Software oder ähnliches installieren. Im Gegensatz zu den meisten Adware-Programmen können Sie solche Anwendungen in der Systemsteuerung nicht entfernen und alles ist wieder in Ordnung. Das ist etwas anders, denn die meisten dieser Anwendungen werden oft in der Anlagensteuerung dargestellt, aber man wägt sich hier in der falschen Sicherheitslage.
Die Basisversion der oben aufgeführten Software kann kostenfrei aus dem Netz heruntergeladen werden. Nachdem eine einfache Installierung mit dem beiliegenden Installations-Setup durchgeführt wurde, ist der nächste Schritt, eine Suche nach Werbesoftware und Schadsoftware zu beginnen. Starte eines der beiden Programm und starte die Suche. Das System sucht dort automatisch nach bekannter Signatur von Mal- und Ad-ware.
Nachdem einige wenige Augenblicke gewartet wurden, werden die Fundstücke von der Anwendung dargestellt und Sie können den Lollipop-Virus entfernen. Versuchen Sie es, nicht nur mit uns, sondern auch mit vielen unserer Gäste auf diese Weise gearbeitet, um den Viren aus dem Rechner weg. Als Alternative zu den oben aufgeführten Angeboten haben wir eine weitere Handlungsempfehlung für Sie, mit der Sie die Belästigung abschalten sollten.
Dieses Programm heisst Farbpaletten Recovery Scan ToolJunkware Removal Tool und kann von den folgenden Links herunter geladen werden. Außerdem durchsucht das Programm das Programm selbstständig nach dem so genannten Lollipop-Virus und stellt ihn am Ende dar, so dass Sie die Belästigung beseitigen können. Das Programm unterstÃ?tzt Ã?brigens nicht nur die Unterschriften von Lutscher, sondern auch bekannte Werbesoftware wie Claro-Search, Conduit, MyWebSearch & Co.
Was kann ich tun, damit es nicht wieder vorkommt? Nach der mühsamen Entfernung des Lollipop-Virus fragen sich viele Menschen, wie sie die Neuinstallation des Viren auf ihrem PC vermeiden können. Im Grunde wird der Schädling oder die Werbesoftware von einigen Antivirenprogrammen entdeckt, so dass sie die Anlage umgehend abweisen.
Sie sollten daher immer einen modernen Viren-Scanner auf Ihrem Rechner haben. Ab und zu wird das Programm auch während der Installierung einiger Freeware-Programme als Symbolleiste leicht modifiziert. Halten Sie während der Montage lediglich die Ohren offen und verzichten Sie auf die Installierung der notwendigen Treiber. Sie haben weitere Informationen zur Beseitigung des Erregers?
Ist etwas nicht in Ordnung oder haben Sie einen bestimmten Deinstallationsschritt vor sich?