Bisher war der Wechsel von Windows 7 oder 8.1 auf Windows 10 kostenlos möglich. Microsoft wollte Ende 2017 einen amtlichen Weg für diese Änderung schließen. Aber das kostenlose Upgrade funktioniert immer noch. Sparer sollten trotzdem auf der sicheren Seite sein und eine Windows 10-Lizenz absichern. Mit dem Produktivstart von Windows 10 im Juni 2015 sah der von Microsoft entwickelte Projektplan wie folgt aus:
Benutzer von Windows 7 und Windows 8.1 sollten bis Ende Juni 2016, d.h. auf ein Jahr befristet, ein kostenloses Upgrade durchführen können. Trotz des offiziellen Endes des kostenlosen Upgrades können Sie noch heute ein kostenloses Upgrade auf Windows 10 durchführen. Es benötigt keine Tricks oder Geheimtipps, Windows 10 nimmt lediglich die Freischaltcodes seiner Vorgänger entgegen.
Sogar das Windows 10 Herbst Creators Update übernimmt diese Tasten und schaltet sich ohne zu murmeln ein. Microsoft wollte das kostenfreie Update auf Windows 10 für Anwender von Unterstützungstechnologie am Ende des Jahres 2017 abschließen. Dies bezieht sich auf die Verwendung von Bildschirm-Leseprogrammen oder Bildschirmlesegläser mit Hilfstechnik. Dies sollte den letzten offiziellen Weg zu einem kostenlosen Update auf Windows 10 aufheben.
Aber es ist nichts geschehen, das kostenlose Upgrade funktioniert immer noch und auf der US-Seite heißt es, dass es bis zum nächsten Tag funktionieren sollte. Darüber hinaus gibt es viel komfortablere Möglichkeiten für das kostenlose Wechseln. Aber wer mit einem freien Windows 10 auf Nummer sicher gehen will, sollte jetzt tätig werden, denn Sicherheit ist wichtig.
Wir sind der Meinung, dass Sie noch lange Zeit kostenlos auf Windows 10 aktualisieren können. Allerdings können Sie das kostenlose Update jetzt unter Windows 10 speichern. Hierzu müssen Sie die Aktualisierung einmalig durchführen. Mit der Reset-Funktion können Sie dann problemlos zu Windows 7 oder 8 zurückkehren. 1, das kostenlose Windows 10 ist für Sie definitiv unbedenklich. 1. von Windows 7 oder Windows 8. 1 bis Windows 10. Das Programm überprüft, ob Ihr Rechner passt und läd dann Windows 10 im Hintergund herunter.
Jeder, der Microsoft fragt, ob das kostenfreie Upgrade auf Windows 10 fortgesetzt wird, wird Granit beißen. Das Gratisangebot ist nun amtlich nicht mehr verfügbar und das, was nicht verfügbar ist, kann weder abgeschaltet noch betrieben werden. Das hat nichts mit dem Ende des kostenfreien Upgrades für Windows mit assistiven Technologien zu tun; Microsoft hat diese Version seit mehr als zwei Jahren als kostenfreie Upgrade-Option im Angebot, und es sollte Anfang Februar 2018 vorbei sein.
Dennoch sind wir nicht der Meinung, dass Microsoft die nicht offiziellen Pfade für das kostenfreie Upgrade blockiert, da sie immer noch daran interessiert sind, so viele Benutzer wie möglich zu Windows 10 zu führen. Aber das ist nicht ganz klar und wer das freie Windows 10 buchen will, kann das jetzt tun.