Huawei hat für sein "HiCare"-Programm besonders viel Beifall erlangt. Zusätzlich werden dem Kunden Angaben über den Gewährleistungsstatus seines Geräts, über den Ersatzteilpreis und mögliche Firmware-Updates gemacht. Ein Abschnitt für das Handbuch und ein Verweis auf das Huawei Forums runden das Paket ab. Immer mehr Anwendungen, die Sie mit News aus Social Media, mit Update-Informationen oder ganz allgemein mit E-Mails beliefern - mit dieser Informationsflut verlieren Sie rasch den Durchblick.
Huawei stellt den "Notification Manager" zur Verfügung, um den Überblick zu behalten. Mit Hilfe der Applikation kann der Benutzer exakt festlegen, welches der Programme sich auf dem Handy auswirkt. In der Mitte dieser Konzentration der Macht steht Huawei. Das Huawei Flagschiff mit EMUI und eigener Bedienoberfläche über Andreas hat sein eigenes Design entwickelt.
Jetzt, da ich alle ausgeschaltet und nur wenige von Hand reaktiviert habe, ist das Ganze von 94% auf 99% gestiegen. Ein paar Mal wendet sich der rote Ring, das war's. Okay, damit etwas nicht damit zurechtkommt, wenn man alles abschaltet, was einige meiner Anwendungen nicht mehr wollen. Amazonen müssen sehr lange Artikel anzeigen und alles, was mit dem Account zu tun hat, wie z. B. Aufträge, wird überhaupt nicht geladen.
Mit dem vorinstallierten Telefonmanager bleibt Ihr Handy immer einsatzbereit und optimal. Egal, ob Sie Ihren Speicher aufräumen, Ihren Batterieverbrauch überprüfen oder nach Viren suchen müssen - der Telefonmanager wird Ihnen helfen. Wenn Sie den Telefonmanager öffnen, sehen Sie sofort, wie viel Prozentsatz der Telefonleistung funktioniert. Durch Anklicken von "Optimieren" wird die Performance der einzelnen Anwendungen ausgewertet und Optimierungsvorschläge für eine 100%ige Performance gemacht.
Folgende Funktionen wirken oft Wunder: Sobald Sie auf "Aufräumen" tippen, addiert der Telefonmanager alle überschüssigen Datein. Der Telefonmanager erlaubt Ihnen zu wählen, ob Sie nur einen Teil der gelisteten Datei oder alle aufgelisteten Datei formate entfernen möchten ("Bereinigen" mit MB-Anzahl unten). Der entsprechende Memory Manager (oben rechts) gibt Ihnen einen Einblick in die Dateigröße und den Dateityp Ihres Smartphones, den Sie dort auch endgültig entfernen können.
Eine Besonderheit im Menü des Telefon-Managers ist "Aufräumen im Sperrzustand". Hier können Sie Anwendungen sofort nach dem Sperren des Bildschirms beenden. Sie können herausfinden, welche Anwendungen den Akkupack besonders beanspruchen, indem Sie im Telefonmanager auf das Symbol mit dem Akkupack klicken und unter "Verbrauch" nachschauen. Sie können hier entscheiden, ob die Anwendungen Ihrer Auswahl weiterhin im Standby-Modus laufen sollen oder nicht.
Bei Auswahl dieser Option sind nur die ausgewählten Anwendungen vorhanden und die meiste Performance Ihres Handys ist begrenzt, aber der Akkubetrieb dauert viel mehr. Diese Betriebsart wird nur bei schwacher Batterie empfohlen. Im Telefonmanager ist ein Virusscanner zum Schützen Ihrer Dateien eingebaut. Wenn die Performance nachlässt, können Sie Ihr Handy auf mögliche Gefahren prüfen.
Sie finden die Einstellungen unter dem Rad oben links nach dem Viren-Scan sowie die Scan-Erinnerungsfunktion.