Dennoch ist dies gerade der einzig mögliche Hinweis, den die Deutsche Telekom den rund 900.000 betroffenen Kundinnen und Kunden gibt. Weil viele unserer Kundinnen und Kunden diese Verbindungen sowohl für das Telefonieren als auch für das Telefonieren und für das Fernsehprogramm nutzen, waren und sind sie von der Außenkommunikation völlig ausgeschlossen.
Deshalb mag es für viele Betroffene nicht von großem Nutzen gewesen sein, dass die Deutsche Telekom sie über Facebook und twittern über die Unterbrechung informiert und den Hinweis zum Ausstecken gegeben hat. Etwas übertrieben war auch die Hilfe-Seite zum jetzigen Fehler, die von der Telekom veröffentlicht wurde. Danach folgen verschiedene Routers, die im Telekom-Netzwerk eingesetzt werden.
"Zur weiteren Information und Hilfe wähle Deinen Typ aus, die Typenbezeichnung findest Du auf dem Typschild auf der Geräterückseite ", weist die Deutsche Telekom oben auf diese Auflistung hin, gibt dann aber für jeden dieser Routern genau den gleichen Hinweis: "Bitte ziehe den Stecker des Gerätes für 30 Sek. aus der Steckdose und stecke ihn dann wieder ein.
"Die Telekom und der Routerhersteller haben die ganze Zeit an einer neuen Technologie gearbeitet", sagt die Telekom. Für einige Anwender schwankt die Verbindungsqualität, für andere fällt sie vorübergehend aus, für andere ist die Anbindung aus. "Auch die Telekom bringt immer wieder neue Lösungsansätze ins Netzwerk", sagt sie.
"Die Deutsche Telekom gibt zurzeit keinen genauen Termin für die Behebung der Ausfälle an.