Hört sich jetzt etwas seltsam an, aber wenn es jmd gelingt, einen Trojaner auf den Computer zu holen, den selbst ein etablierter Antivir nicht finden kann, steht dem Täter vielleicht schon gut begründetes Wissen zur Verfügung, um gemeinsame Sicherheitsmaßnahmen wie eine mögliche Aufbereitung zu überleben. Ein Trojaner? Wer sagt, dass du einen Trojaner machen kannst? Der Schädling, der das Bios infiltrieren kann, um Formatierungen zu vermeiden (bessere vollständige Auflösung der bestehenden Partitionierungen, so dass auch versteckte Bereiche wie der MBR verschwinden), ist numerisch recht beherrschbar.
Hallo, Die Kerle sind darauf ausgerichtet, Trojaner und Trojaner zu erkennen und zu säubern. Ihr Vorgehen hat mir bereits weitergeholfen. Wenn der Trojaner nicht identifiziert werden kann, kann er auch Word-Dokumente, Urlaubsfotos, Musik, Videodateien und Spieldaten befallen, aber es gibt Wege, den Trojaner zu löschen, nur Sie müssen uns einige Angaben machen.
Ist auf den Laufwerken noch Arbeitsspeicher verfügbar, der auch nach der Aufbereitung erhalten ist? Hört sich jetzt etwas seltsam an, aber wenn es jmd gelingt, einen Trojaner auf den Computer zu holen, den selbst ein etablierter Antivir nicht finden kann, steht dem Täter vielleicht schon gut begründetes Wissen zur Verfügung, um gemeinsame Sicherheitsmaßnahmen wie eine mögliche Aufbereitung zu überleben.
Es sollen Fachleute da sein, die sich auskennen. Anscheinend sind sie zum Teil hier und am Trojaner-Board. en sind sich dieser Vorgehensweise einig. Was ist mit dem immer wiederkehrenden Hinweis auf das Trojaner-Board. h? Es sollen Fachleute da sein, die sich auskennen.
Professionelle, die wissen, was sie tun, Formatierungen vornehmen oder Bilder importieren. Fragen Sie einen Server- und/oder Client-Administrator in z.B. Unternehmen nach ihrem Vorgehen, wenn lediglich der begründete Verdacht einer Malware-Infektion besteht. Alles ist gemacht, aber sicher nicht geflickt á la Trojanisches Brett. Die Ursache für das Trojanische Brett ist offen gesagt wieder nur der Komfort und die Trägheit der Leute, dass sich der Fahrtwind immer noch willkürlich wendet und man mit einem schwarzen Blick davon kommt.
Professionelle, die wissen, was sie tun, Formatierungen vornehmen oder Bilder importieren. Fragen Sie einen Server- und/oder Client-Administrator in z.B. Unternehmen nach ihrem Vorgehen, wenn lediglich der begründete Verdacht einer Malware-Infektion besteht. Alles ist gemacht, aber sicher nicht geflickt á la Trojanisches Brett. Das Bild kann rascher wiedergegeben werden, als wenn man vorher etwas herumbasteln müsse.
Die Ursache für das Trojanische Brett ist offen gesagt wieder nur der Komfort und die Trägheit der Leute, dass sich der Fahrtwind immer noch willkürlich wendet und man mit einem schwarzen Blick davon kommt. Komfort ist sicherlich ein Kriterium (wie oft hören Sie die Aussage: "Ich will meinen Computer nicht neu aufbereiten, ich muss alles neu installieren...."), aber auch, dass es oft kein Back-up gibt und die Gefahren unterbewertet werden.
Überrascht mich das Eigenverständnis bei trojaner-board.de. Der Trojaner ist auf jeden Fall dabei. Professionelle, die wissen, was sie tun, Formatierungen vornehmen oder Bilder importieren. Fragen Sie einen Server- und/oder Client-Administrator in z.B. Unternehmen, wie sie vorgehen, wenn nur der begründete Verdacht einer Malware-Infektion besteht. Auch bei IT-Profis ist der zu befürchtende Schadensumfang höher und der Arbeitsaufwand niedriger. Die meisten Computer beinhalten keine Dateien (da sie vollständig im Internet abgespeichert sind) und können daher ganz unkompliziert per Bild "gespeichert" werden.