Auf jedem Computer ist eine Vielzahl von Programmen im Gebrauch. Zu den bedeutendsten Programmen gehört die Antivirensoftware, die vor allem auf Windows-Rechnern wohl der absolute Maßstab ist. Es müssen nicht immer die bezahlten und manchmal auch kostspieligen Anwendungen sein, auch die anderen sind eine gute Entscheidung. Die meisten Hersteller von modernen Antivirenprogrammen erstellen in der Regel primär für den Privatsektor.
Am Computer im eigenen Büro oder auch auf dem Notizbuch, das für den bequemen Online-Shopping auf dem Sofa benutzt wird, ist eine geeignete Sofasoftware eine gute Entscheidung. Der Grund dafür ist in erster Linie das Nutzerverhalten privater Nutzer, da es unter anderem fast immer eine ständige und völlig unbegrenzte Internetanbindung gibt.
Darüber hinaus sind die Einsatzszenarien des PCs oder Notebooks im Privatbereich heute sehr viel vielseitiger und nahezu unbegrenzter. Egal ob Sie Ihre eigenen Filme streamen, eine kleine Suche mit einer der bekanntesten Internetsuchmaschinen durchführen oder die neuesten Nachrichten mit Ihrem Laptop oder Ihrem Computer abrufen, all dies ist kein Thema.
Aber natürlich liegt hier auch die größte Gefahr, vor der eine zeitgemäße Virenschutzsoftware bewahren sollte. Als Privatanwender müssen Sie nicht mehr lange in die Hosentasche graben, um von einem hohen Schutz vor Viren zu genießen - so der Technologieexperte NicePriceIT. Die in Windows-Systeme eingebaute Windows Defender-Lösung hat in den letzten Wochen stark zugenommen und bieten Ihnen heute einen Basisschutz, der für die meisten Privatanwender völlig ausreichend sein sollte.
Bei den freien Angeboten gilt der Verteidiger zwar lange Zeit als ziemlich schlecht, aber die Lösung hat in letzter Zeit eindeutig zugelegt und kann inzwischen auch im Vergleich zur Mitbewerberin problemlos mithalten. Freie Virenschutzprogramme sind nicht unmittelbar wie der Strand am Strand zu sehen, aber zugleich alles andere als Seltenheit.
Immer weniger Menschen sind dazu angetan, die hohe Investitionsbereitschaft dieser Programme zu zeigen, so dass die meisten Hersteller mit einer kostenfreien Version auf dem freien Softwaremarkt sind. Sie beinhalten dann mindestens die wesentlichen Grundfunktionen für einen optimalen Rundumschutz auf dem Privatrechner, auch wenn der Funktionsumfang durch Sonderausstattungen gegen einen entsprechend höheren Preis nochmals erheblich ausgeweitet werden kann.
Als bekannteste Provider in diesem Umfeld gelten zum Beispiel Avira oder die Lösung von Avira. Für beide ist nur eine Einmalregistrierung erforderlich, um die Anwendung für die Dauer von mind. einem Jahr nutzen zu können. Eine Gegenüberstellung der einzelnen Programmteile, einschließlich der Änderungen, kann sich jedoch sehr auszahlen. Gegen welche Risiken bietet ein Antivirenprogramm tatsächlich Schutz?
Das sind meist verschiedene Bezeichnungen für eine große Vielfalt an so genannter Malware, die für die Infektion des Computers zuständig ist und im ungünstigsten Falle erheblichen Schaden verursacht. Ebenso das Eingreifen in das Netzwerk, wo die Schädlinge dann den Defekt auslösen, merkt man meist nicht ohne Antivirenprogramm.
Klassische Anwendungsbeispiele sind E-Mail-Anhänge, die den Computer des Anwenders mit der korrespondierenden Malware in Gestalt von versteckten Abrechnungen oder Dokumenten zu befallen suchen. Weshalb ist das Thema Umweltschutz im täglichen Leben so bedeutend? Ihr eigener Computer enthält in der Regel auch eine Menge sensibler Informationen im Privatbereich, zum Beispiel die Zugangsdaten für Ihr eigenes Konto im Internet.
Es werden aber auch die wichtigen und sensiblen Kennwörter für verschiedene Kontoarten auf dem Computer geschützt. Auch die Malware und die Schädlinge zielen auf diese Informationen, und im besten Falle sollte der ganze Computer durch die Infektion unter Kontrolle sein. Bedauerlicherweise geht das auch verhältnismäßig oft ohne angemessenen Datenschutz, so dass hier z.B. der Zugang zum Account des betreffenden Benutzers möglich ist.
Das ist natürlich nicht erwünscht, und gerade deshalb ist der Einsatz einer geeigneten Antivirensoftware in jedem Falle zu empfehlen. Dies ist im täglichen Leben von großer Bedeutung für die persönliche Unversehrtheit und den Personenschutz.