Benutzer, die viel Zeit im Netz verbringen, sollten sicherstellen, dass ihr Heimcomputer gut abgesichert ist. Im World Wide Web sind nicht nur bedrohliche Schädlinge zu finden, sondern auch Trojaner, bösartige Wurzelkits oder betrügerische Machenschaften, die mit Hilfe von Phishing-Angriffen versucht haben, vertrauliche Informationen - zum Beispiel Bankkonten - aufzuspüren. AVG Anti-Virus 2015 bietet zuverlässigen Schutz vor Computerviren.
Sollten sie das ganze Gerät gejagt haben, so wird das Gerät sicher gelöscht oder in einen Quarantäneordner verschoben. Mit AVG Anti-Virus erhalten Sie einen Echtzeit-Schutz, um die verdächtigen Daten umgehend herauszufiltern. Das aktuelle Viren-Update wird aus dem Netz heruntergeladen. Bei Bedarf erzeugt das Progamm auch eine Rettungs-CD, mit der der Computer im Falle eines Befalls neu gebootet werden kann.
Außerdem sollte das System die eigenen Mittel einsparen, damit der Computer nicht verlangsamt wird. Mit AVG Anti-Virus 2015 schützen Sie sich zuverlässig vor Computerviren und anderer Schadsoftware. Die Software ist kostenlos, aber einige Möglichkeiten können gegen eine Gebühr hinzugefügt werden. Deshalb müssen Sie sich bei der Nutzung des Programmes auch mit einigen Anzeigen befassen, in denen AVG für seine bezahlten Programme bewirbt.
Wenn Sie auf diese Zahlungserweiterungen nicht angewiesen sind, ist AVG Anti-Virus 2015 für Sie da.
Virenscanner: Laden Sie die vollständige Version von AVG Anti-Virus 9 kostenlos herunter.
AVG Anti-Virus 9 ist zurzeit kostenlos erhältlich. Guter Schutz vor Viren ist heute unerlässlich. Die Testberichte von AVG Anti-Virus 9 waren gut und sind zurzeit für ein ganzes Jahr kostenlos. In der Regel kosten die Antivirensoftware ca. 30 EUR. Auf keinem Rechner sollte ein Antivirenprogramm fehlen. Daher ist es wichtig, dass Sie ein Antivirenprogramm verwenden.
Derzeit können Interessierte die vollständige Version von AVG Anti-Virus 9 kostenlos herunterladen und ein ganzes Jahr lang von kostenfreien Aktualisierungen Gebrauch machen. Der einzige Haken: Das angebotene Produkt kommt vom englischen Software-Shop v3.co.uk. Daher sollte man nicht nur bei der Auftragserteilung, sondern auch bei der Benutzung der Programme die englische Version kennen. Die kostenfreie AVG Anti-Virus 9 ist nur in der englischen Version verfügbar.
Damit Sie das Sonderangebot nutzen können, müssen Sie sich erneut bei v3.co.uk (Update: Angebote abgelaufen) mit Ihrer E-Mail-Adresse eintragen. Sie erhalten daraufhin eine Bestätigungsmail, die Sie freischalten müssen. Sollten Sie keine solche E-Mail erhalten, sollten Sie einen Blick in den Spam-Ordner werfen. 2. Sie erhalten auch die erforderliche Seriennummer per E-Mail.
Nachdem Sie die Installations-Datei heruntergeladen haben, kann die eigentliche Arbeit wie üblich begonnen werden. In der Regel kosten die Programme ca. 30 EUR. Der Zugriff auf AVG Anti-Virus 9 ist also lohnenswert, zumal sich AVG Anti-Virus 9 in Tests bewährt hat und mit dem neuesten Windows 7 gut funktioniert. Interessierte sollten sich jedoch beeilen: Die Angebote sind befristet.