Virenschutz für Tablet

Virusschutz für Tabletts

Leistungsstarker Virenschutz, der Ihr System nicht verlangsamt? Apps schützen Android Tablets, iPads und Smartphones vor vielen Bedrohungen. Internetauftritt ? Virenschutz-Apps für Tabletts + Smartphones: So funktioniert es Auch Tablet-Computer und Smart-Phones mit den Betriebssystemen Android und iOS werden für Arbeitsaufgaben immer wichtig. Deshalb ist es besonders wichtig, eine fundierte Sicherheitskonzept zu erarbeiten, um vertrauliche Informationen und Applikationen auf dem Tablett und der mobilen Datenverarbeitung zu schonen. Dies war schon immer auf dem Computer der Fall, aber die bekannten Anti-Viren-Softwarehersteller haben ihre Produkte inzwischen für das Alter der mobilen Geräte umgestellt.

Ein kostenloses Antivirenprogramm für das Tablett und das Handy ist vorhanden und sollte verwendet werden. Virenschutzapplikationen und Sicherheitsapplikationen sind sowohl für Android als auch (mit Einschränkungen) für Apple's iPhone kostenfrei erhältlich. Aber was sind die Vorteile von kostenlosen Antiviren-Anwendungen für Mobiltelefone und Tabletts und worauf müssen Sie bei der Wahl achten?

Erstens: Kostenloses Virenschutzprogramm als Anwendung kann wirklich gut sein, so dass eine Anschaffung von teuren Spezialanwendungen nicht zwingend erforderlich ist. Egal, ob Sie ein Android-Gerät oder ein Apple iPod oder ein Apple iPod mit einer Antivirenanwendung absichern möchten, es macht einen großen Unterschied. Dabei ist es wichtig, ob Sie ein Android-Gerät oder ein Apple iPod oder ein Apple iPod Backup verwenden. Viele Virusscanner sind für Android erhältlich, aber nicht für iPod und iPod.

Apples ist von der Qualität der eigenen Produkte so stark beeindruckt, dass sie vor einigen Jahren alle Antivirenprogramme aus dem App Store ausliefern. Mit einem Sandboxing namens Model unterbindet Apple den Zugang von Anwendungen auf- und unter sich. Phishing und andere Attacken können Sie natürlich sowohl auf dem iPhone als auch auf anderen Betriebssystemen betreffen.

Für die Erhöhung der Datensicherheit mit speziellen Sicherheitsanwendungen empfiehlt sich diese drei Antivirenprogramme für iOS-Tabletts und Apple Smartphones: Im App Store wird eine Security-App vom renommierten Virenschutzhersteller McAfee aufgesetzt. McAfee Mobile Security & Safe WiFi App ist eine kostenfreie Antiviren-App für Tabletts und Smart-Phones in einer für iPhones und iPads verfügbaren Software.

Ein Sicherheitsscan, eine Warnungsfunktion für gefahrbringende Websites und der Zugriff auf die Mediathek auf dem iPhone sind als Bausteine erhältlich. Für Apple Tabletts und Mobiltelefone gibt es vom Antivirenhersteller Avira auch eine kostenlose Handy-Sicherheits-App. Hier sind eine Alarmauslösung und -ort für entwendete oder verloren gegangene Endgeräte, ein Phasenschutz für Websites, eine Anrufsperrfunktion und andere kleine Sicherheitsmaßnahmen eingebaut.

Sie ist im Apple Store erhältlich und wird durch Werbung unterlegt. Bei der im Apple Store erhältlichen Anwendung Caspersky Security Cloud handelt es sich um eine kostenpflichtige Anwendung, die einige Sicherheitsfeatures für das Apple iPhone und das Apple iPhone bereitstellt. Ein VPN für das iPhone und Security-Lösungen zum Schutze vor Datendiebstahl sind in das kostenpflichtige Abonnement eingebunden. Eine Virenschutzsoftware ist in dieser Anwendung nicht enthalten.

Vor allem wenn die Installationsmöglichkeit von Applikationen von außerhalb des Googles Play Stores auf einem Tablett oder Handy von Indroid genutzt wird, ist das Infektionsrisiko des Gerätes mit Schadprogrammen oder Computerviren hoch. Der wichtigste Entscheidungsfaktor für oder gegen eine Antiviren-App für androide Geräte ist natürlich ihre Effektivität gegen Schadprogramme, aber auch die Akkuladung und die Fragestellung, ob die Anwendung große Datenmengen im Hintergrund aufnimmt, sollten berücksichtigt werden.

Hier werden die beiden besten und beliebtesten Antiviren-Anwendungen für Android-Smartphones und -Tabletts kurz vorgestellt: Mit der kostenlosen Avira Anti-Virus App für Android wird eine sehr gute Performance erreicht. Weitere Funktionen, wie die Option, das Laufwerk aus der Entfernung zu "löschen", d.h. im Falle eines Verlustes alle Dateien vernichten zu müssen, bieten zusätzlichen Schutz.

Der Malware-Spezialist ist mit Awast Mobile Security auch auf Android-Geräten mit dabei. Von besonderem Vorteil ist hier, dass es die Option gibt, bereits vor dem regelmäßigen Aktualisieren eine Virensignatur (das sind die Sicherheitsaktualisierungen für das Virenscanner-Tablett) zu verwenden. Andere Antivirenanwendungen sind die kostenfreie Virenschutzanwendung für Android-Smartphones und -Tabletts von Caspersky und die Antivirenanwendung AVG Android.