Virus Handy Samsung

Viren-Handy Samsung

Google, ZUK, Leeco, Samsung, Sony und BQ. Aber wie kann man sich vor der Gefahr von Handy-Viren schützen? Fake Virus Warnung - Handy-Virus begegnet Android Smartphones Wenn Sie Ihr Handy oder Tablett benutzen, erscheint auf einmal eine Warnmeldung. Sie müssen daher umgehend ein Sicherheitsprogramm einrichten. Wir erläutern Ihnen, warum Sie das Sicherheitsprogramm nicht auf Ihr Mobilgerät herunterladen sollten, was geschieht, wenn Sie es tun, und was wirklich hinter der Nachricht liegt.

Mit einer gefälschten Viruswarnung sollen Sie ein Schutzprogramm herunterladen. Der Virenwarnhinweis kommt von bonsieto.info. Wenn Sie versuchen, die Internet-Adresse in Ihrem Webbrowser einzutragen, scheint es sich dabei um eine missbräuchliche Website zu handeln. Aber das ist auf dem Handy natürlich nicht augenfällig. Weil es nur eine Meldung gibt, dass Sie Ihren androiden Starter updaten sollten.

Auf diese Weise können Sie das Betriebsystem an Ihre eigenen Anforderungen anpassen. Wenn Sie die Nachricht mit einem Mausklick auf "OK" bestätigen, erscheint die Warnmeldung. Hier steht wörtlich: "Ihr Handy hat (3) Viren! "Jetzt werden Sie gebeten, ein Schutz-Programm downzuloaden. Von einem Android Launcher ist nicht mehr die Rede und auch nicht erkennbar, woher das vermeintliche Schutz-Programm kommt.

In der Viruswarnung steht, dass Sie nicht nur einen Handy-Virus haben. Daher sollten Sie das Sicherheitsprogramm einrichten. Die Software kommt aus einer fremden Herkunft und birgt ein großes Risiko. Sie Kriminelle können den Zugang zu Ihrem Handy erlauben, wenn der Herunterladen tatsächlich einen trojanischen oder schlechten Lösegeldcode hat.

Sonst wird dein Handy gesperrt und ein Loesegeld erpresst. Es kann auch eine Abonnementfalle hinter dem Herunterladen geben, so dass Sie unbeabsichtigt Abonnementverträge abschließen. Es ist daher wichtig, die Hände von diesem Herunterladen zu lassen und den Viren-Scanner zu starten, um eventuelle Gefahren aufzuspüren. Weitere Informationen zu diesem bösen Handy-Virus gibt es im Beitrag Dangerous Warning auf dem Handy.

Wenn Sie ein Samsung Mobiltelefon besitzen, können Sie in den Geräte-Einstellungen oder im Smart Managern auf die Geräte-Sicherheit zugreifen und dort den Samsung eigenen Viren-Scanner aktivieren. Es wird Ihnen sagen, ob Sie wirklich einen Virus auf Ihrem Handy haben. Wenn Sie auf einen Erpressungstrojaner oder eine Art Pishing reingefallen sind, lesen Sie unsere Anleitungen über Erpressungstrojaner und Verschlüsselungsprogramme und Was ist das?

Mit dem neusten Virusschutz, z.B. von ESET für Ihr Handy und/oder Tablett, unterstützen wir Sie dabei.