Was Heißt Windows

Die Bedeutung von Windows

Mit Win-OS wurde das erste Bedien- und Überwachungssystem für Teleperm M auf einer Windows-Plattform (Version 3.1) von einer Karlsruher Siemens-Abteilung aufgesetzt, war aber nicht Teil der Produktlinie Teleperm M. Mit Win-OS wurde das erste Bedien- und Überwachungssystem für Teleperm M auf einer Windows-Plattform (Version 3.1) von einer Karlsruher Siemens-Abteilung aufgesetzt, war aber nicht Teil der Produktlinie Teleperm M. Ausgangsbasis für die Weiterentwicklung war ein Win-TM-Programmpaket zur Aufzeichnung von Prozeßdaten unter Windows, das 1992 veröffentlicht wurde. Ursprünglich wurde Win-OS nur als dezentrale Betriebsstation in Gaskraftwerken genutzt, seine Weiterentwicklung (Portierung auf Windows NT, 2000, XP, Client-Server-Technologie, Systemredundanz, großes Massengefüge, etc.) später auch als eigenständiges Betriebssystem in großen Werken.

Vor allem die extrem einfache Bedienung, das kontinuierliche Online-Engineering, die einfache Vielsprachigkeit (inkl. chinesisch und kyrillisch) sowie die Einbindung anderer Windows-Programme in die gesamte Funktionalität waren die Stärke von Win-OS. Win-OS hat in den vergangenen Jahren im Rahmen der Einführung von SIMATIC PCS 7 als aktuelles Betriebssystem für Teleperm M an Gewicht nachgelassen.

Wofür steht OEM? Einfaches Erklären

Wer einen Laptops oder PCs mit installiertem Windows kauft, spricht immer von einer OEM-Version. Wie das aussieht, erfahren Sie in diesem Praxis-Tipp. Erläuterung: Das heißt, "OEM" "OEM" steht für die Kurzform von "Original Equipment Manufacturer " und besagt, dass die Windows-Version nicht spezifisch für den Einzelverkauf bestimmt ist, sondern in ein komplettes, fertig installiertes System eingebaut wurde.

Diese OEM-Versionen werden von Microsoft zu vernünftigen Konditionen an die entsprechenden Computerhersteller vertrieben, die dann selbst Windows auf dem fertigen Rechner einrichten. Eine OEM-Version des PC-Herstellers darf nicht gesondert vertrieben werden. Obwohl der BGH im Jahr 2000 in einem Beschluss verkündete, dass OEM-Versionen auch getrennt von Hardware vertrieben werden können, weichen große Produzenten wie Microsoft dieser Rechtsprechung durch die Vereinbarung entsprechender Vereinbarungen mit ihren Kunden aus.

Deshalb gibt es in der Praxis in der Praxis in der Regel keine CD oder DVD der OEM-Versionen, mit denen Sie das Gerät selbst einbauen können. Allerdings ist es heute die Regelung, dass nur noch der OEM-Schlüssel enthalten ist. Damit können Sie dann das zugehörige Windows von der Microsoft-Website nachladen. Über den OEM-Schlüssel kann dann in einigen Anwendungsfällen die jeweils aktuelle Windows-Version auf einem neuen Rechnersystem aufgesetzt werden.

Die Frage, ob Sie den Schlüssel auf einen anderen Computer transferieren können, ist auch von der entsprechenden Windows-Version abhängig. Bei Problemen mit der Freischaltung werden Sie an die entsprechende Microsoft-Hotline weitergeleitet.