Windows 10 von microsoft

Microsoft Windows 10 von Microsoft

Microsofts Plan für ein bezahltes Abonnement für Windows 10 Die Firma Microsoft wird an einer Form von Windows 10 Abonnementen mitarbeiten. Der US-Softwarekonzern will die Pflege von Windows-Geräten über den vorgesehenen Microsoft Managed Desktop Service anstreben. Erhebt Microsoft in Kürze eine Monatsgebühr für die Verwendung von Windows 10? Es könnte vorkommen, dass Sie einem Report der Microsoft-Insiderin Mary Jo Foley bei Cnet glauben. Daher beabsichtigt das US-amerikanische Softwareunternehmen, in Kürze einen Service namens Microsoft Managed Desktop zu veröffentlichen.

Dies soll die Microsoft-Version eines Desktops als Dienst sein. In Zukunft können Anwender Windows 10-Geräte gegen eine bestimmte monatliche Gebühr ausleihen. Zu diesem Zweck bietet Microsoft den dazugehörigen Dienst an, d.h. vor allem die Installation von regelmäßigen Aktualisierungen. Dadurch könnten einige der störenden Wartungs- und Supportaufwendungen für Rechner, Notebooks und Tabletts mit Windows 10 als Betriebsystem entfällt.

Bislang hatten sich die IT-Mitarbeiter immer wieder darüber beschwert, dass nach der Installation von Windows-Updates Kompatibilitätsprobleme auftraten. In der Zwischenzeit hat Microsoft den Cnet-Bericht nicht bewertet. Es ist noch offen, ob die Gruppe den Partnerunternehmen erlaubt, ihre eigenen Services unter der Marke Microsoft Managed Desktop zu vertreiben. Vor allem für große Unternehmenskunden könnte Microsoft dies in die eigenen Hände legen wollen, spekuliert Foley.

Bereits heute hat Microsoft eine Vielzahl von Diensten im Programm, die als Voraussetzung für das Windows 10-Abonnement angesehen werden können. Darunter das Microsoft 365-Abonnement oder das Surface-as-a-Service-Leasingprogramm. In den USA haben viele Betrachter wenig Bedenken, dass der neue Dienst kommt, nicht zuletzt, weil Microsoft in den letzten Tagen eine Vielzahl von offenen Stellen ausgeschrieben hat, die von einem Managed Desktop sprechen.

Insbesondere ist dies laut Stellenbeschreibung ein Abonnementdienst, der pro Benutzer in Rechnung gestellt wird. Der Kunde soll mit Equipment ausgestattet werden, das über die neuesten Werkzeuge und Techniken an Board verfügt und sich in einer gesicherten und kontrollierten IT-Umgebung mit Unterstützung von Microsoft befindet. Inwiefern Microsoft, wie Forbes fürchtet, Windows 10-Updates für Privatanwender im Zuge eines Abonnementmodells bald abrechenbar machen könnte, ist zum jetzigen Zeitpunkt jedoch nicht vorhersehbar.

Laut dem US-Magazin können sich Anwender, die bei Windows 7 oder 8 verblieben sind, anstatt auf Windows 10 zu wechseln, nun wohl unwiderruflich angesprochen fühlten. Solange Microsoft den neuen Dienst nicht amtlich kommentiert, ist dies jedoch pure Maskottchen.