Windows Antivirus

Antivirus von Windows

Schutz Ihres Gerätes mit dem Windows Defender Security Center Windows 10 stellt den neuesten Anti-Virus-Schutz mit dem Windows Defender Security Center bereit, das Windows Defender Antivirus bereitstellt. Windows Defender Antivirus wird ab dem ersten Starten von Windows 10 gestartet und sichert Ihr Smartphone durch Scannen auf schädliche Software, Computerviren und Sicherheitsrisiken. Anmerkung: Wenn Sie Windows 10 im S-Modus verwenden, verhält sich die Benutzeroberfläche von Windows Defender Security Center etwas anders.

Im S-Modus ist Windows 10 für besonders hohen Schutz ausgelegt. Daher hat der Abschnitt Virus- und Threat-Schutz weniger Möglichkeiten als hier angegeben. Das liegt daran, dass die eingebaute Windows 10-Sicherheit im S-Modus die Ausführung von Computerviren und anderen Gefahren auf Ihrem Smartphone unterbindet. Darüber hinaus empfangen die im S-Modus unter Windows 10 laufenden Endgeräte automatische Sicherheitsupdates.

Mit Windows Defender Antivirus können Sie in Echtzeit die auf Ihrem Smartphone ausgeführten Programme und heruntergeladenen Daten überprüfen. Windows-Update läd auch Aktualisierungen für Windows defender Antivirus herunter, um Ihr System vor Gefahren zu bewahren. Dein Handy wurde das letzte Mal auf Drohungen durchsucht. Konfigurationen sind die von Windows Defender Antivirus verwendeten Daten, um Ihr Smartphone vor den neuesten Gefahren zu bewahren die Leistungs- und Integritätsprüfung des Geräts wurde durchgeführt, um zu gewährleisten, dass Ihr Smartphone einwandfrei funktioniert.

Anmerkung: Wenn Sie andere Virenschutzsoftware installieren, wird Windows Defender Anti-Virus inaktiviert. Das Windows Defender-Sicherheitscenter bietet sieben Schutzbereiche, in denen Sie auswählen können, wie Ihr Smartphone gesichert werden soll: Zugriff auf die Anmelde- und Einstellungsmöglichkeiten, einschließlich Windows Hallo und dynamisches Sichern.

Firewall- und Netzwerk-Schutz Verwaltung von Windows Verteidiger Firewalleinstellungen und Internetverbindung. Ändern Sie die Windows Verteidiger SmartScreen-Einstellungen, um Ihr Smartphone vor potentiell schädlichen Anwendungen, Daten, Webseiten und Download zu sichern. Prüfen Sie die eingebauten Sicherheitseinstellungen, um Ihr Endgerät vor Malware-Angriffen zu bewahren.

Den Leistungsintegritätsstatus Ihres Gerätes anzeigen, es sauber und auf dem neusten Stand der Windows 7. Grünes Licht heißt, dass Ihr Produkt angemessen gesichert ist und keine Empfehlungen vorhanden sind. Anmerkung: Die nachfolgenden Möglichkeiten zum automatischen Starten eines Scan-Vorgangs, zum Einplanen eines eigenen Scan-Vorgangs und zum Abschalten des Echtzeit-Schutzes sind nicht vorhanden, wenn Windows 7 im S-Modus ausgeführt wird.

Falls Sie den Verdacht haben, dass Ihr Handy schädliche Software oder Computerviren beinhaltet, sollten Sie das Handy umgehend mit einem Quick Scanning scannen. Das spart Ihnen Zeit, wenn Sie nicht alle Ihre Daten und Verzeichnisse vollständig scannen moechten. Wenn Sie eine schnelle Überprüfung in Windows Defender Security Center durchführen wollen, markieren Sie Anti-Virus & Threat Protection und anschließend unter Threat History die Optionen Jetzt scannen.

Zur genaueren Prüfung der Gerätesicherheit können Sie einen der fortgeschrittenen Prüfungen im Windows Defender-Sicherheitscenter durchführen. Wenn Sie auf die Erweiterte Scan-Optionen zugreifen wollen, klicken Sie auf Antiviren- und Threat-Schutz, und klicken Sie dann unter Threat-Verlauf auf Neue fortgeschrittene Suche auslösen. Klicken Sie im Dialogfeld Advanced Scan auf eine der nachfolgenden Optionen:

Scannt die aktuell auf Ihrem Smartphone laufenden Daten und Programm. Scannt spezifische Akten oder Hefte auf Ihrem System. Mit Windows Defender Antivirus wird Ihr Smartphone regelmässig gescannt, Sie können jedoch einstellen, wann und wie oft es gescannt werden soll. Gehen Sie zu Starten, tippen Sie in der Suchleiste Tasks einplanen und klicken Sie in der Ergebnisliste auf Tasks einplanen.

Aktivieren Sie im unteren Mittelbereich die Option Geplanter Scan von Windows Defender. Markieren Sie die Karteikarte Auslöser und anschließend New. Geben Sie Zeit und Frequenz an, und bestätigen Sie mit OK. Anmerkung: Sie können auch im Dateiexplorer mit der rechten Maustaste darauf doppelklicken und "Mit Windows Defender prüfen" aussuchen.

Der Echtzeit-Schutz ist abgeschaltet, aber die von Ihnen geöffneten oder heruntergeladenen Daten werden nicht auf Gefahren durchsucht. Klicken Sie im Windows Defender-Sicherheitscenter auf Viren- und Threat-Schutz > Einstellungen für Viren- und Threat-Schutz.