Der XSLT Editor von XMLSpy enthält kontextsensitive Eingabehelfer, ein Übersichtsfenster für XSL und vieles mehr. Mit der nahtlosen Einbindung in installierte RaptorXML-Server können Sie XSLT, XPath und XQuery Versionen von XMLSpy in kürzester Zeit und unter strikter Einhaltung der W3C-Standards wie XSLT, XPath und XQuery Versionen von XMLSpy implementieren Dies erlaubt äußerst rasche Transformierungen in XMLSpy während der Entwicklung und des Tests.
In XMLSpy ist auch ein intelligenter HTML/HTML5 und CSS/CSS3 Editor mit integriertem Browser integriert. Der XMLSpy XSLT Debugger ermöglicht es Ihnen, selbst das komplizierteste Stylesheet schrittweise zu durchsuchen. Die XSLT Debugger unterstützen XSLT Version I. XSLT Version und können Stilvorlagen in Java, C#, Java, Script oder Visual Basic austesten.
Falls Sie jedoch die XSLT-Ausführung ohne manuelle Änderung von XSLT- und XPath-Code schneller ausführen möchten, sollten Sie die XSL-Geschwindigkeitsoptimierung nutzen. XMLSpy XSL-Geschwindigkeitsoptimierung beschleunigt XSLT-Transformationen erheblich, ohne dass eine manuelle Analyse der langsamen Bearbeitung von XSLT- oder XPath-Ausdrücken erforderlich ist. XSLT- und XQuery-Dokumente sind oft lang und kompliziert, daher ist es oft schwer festzustellen, was zu unerwünschten Ausgaben geführt hat.
Sie können das Backward-Mapping verwenden, um den Quellknoten und die Quell-Anweisung von Ausgabe-Elementen zu suchen. Wenn das Backward Mapping aktiviert ist, werden XSLT-Transformationen und XQuery-Ausführungen durchgeführt, so dass das Ergebnis-Dokument den XSLT-XML- oder den Ursprungsdokumenten XQuery+XML zugewiesen werden kann. Rückwärts-Mapping in XMLSpy ist aus zwei GrÃ?nden wegweisend. Andererseits führt XMLSpy keine Veränderungen am Backward-Mapping durch und ergänzt das Ausgangsdokument nicht um weiteren Quellcode.
XMLSpy stellt für die Verarbeitung großer XQuery-Dokumente alle Funktionen zur Verfügung, die Sie für die rasche und unkomplizierte Erstellung von XQuery-Dokumenten brauchen, und unterstützt XQuery und XQuery 3.1. Die Schema-Funktion des XQuery Editor ermöglicht es Ihnen, die Vorteile von XQuery durch Fehlerisolation, vereinfachte Fehlersuche und optimierte Code-Performance ausnutzen.
Die XPath und XQuery Fenster enthalten einen leistungsfähigen Test- und Fehlerbeseitiger, der den XPath/XQuery-Ausdruck optimiert. Sie können im Fehlersucher Ihre XPath oder XQuery-Anweisung schrittweise nachprüfen. Ein umfassender XQuery-Profiler hilft Ihnen bei der Analyse und Optimierung der Bearbeitungsgeschwindigkeit Ihres XQuery-Codes. Die Registerkarte "XPath/XQuery" ermöglicht die Editierung von XQuery Update Facility 2. 0 und 2. 0 Ausdrücken mit Syntaxeinfärbung, intelligentem Codevervollständigen und Fehlermeldung.
Dann können Sie die aktuelle oder alle geöffneten Daten, einen bestimmten Order oder das gesamte XMLSpy-Projekt aktualisieren. XMLSpy bietet diese einmalige Funktionalität. Der JSON Editor in XMLSpy ermöglicht die Anzeige und Bearbeitung von JSON- und anderen Dateien mit Editier- und Eingabehilfe in der gleichen Text- und Grid-Ansicht wie bei der XML-Bearbeitung.
Im JSON Editor stehen folgende Funktionen zur Verfügung: XMLSpy war das erste Programm, das einen graphischen XML-Schema-Editor anbot, und implementierte den ersten graphischen Schema-Editor, mit dem JSON-Schemas viel rascher erzeugt, konvertiert und überprüft werden können. Wenn Sie bereits mit der XML-Schema-Ansicht von XMLSpy arbeiten, werden Sie mit der neuen Schema-Ansicht von JSON bestens vertraut sein.
Trotz der zunehmenden Beliebtheit von JSON gibt es keine gemeinsame Programmiersprache für die JSON-Daten. Neue Features in XMLSpy ermöglichen nun die Verarbeitung von JSON-Dokumenten über intelligente Editor und das Dialogfeld zum Erstellen und Auswerten von Windows-Dokumenten mit XPath, XSLT und XQuery.
Mit dem XMLSpy XBRL Taxonomie Editor erhalten Sie eine graphische Darstellung der vorhandenen Daten und können diese intelligent bearbeiten. Der XMLSpy XBRL Taxonomie Editor organisiert die einzelnen Bestandteile auf leicht zu filternde Tabs, Informationssymbole, Tooltips, Detail-Fenster und kontextabhängige Eingabehelfer und macht es so leicht, bestehende und neue zu analysieren und neue zu erzeugen, indem er branchenübliche Standardtaxonomien erweitert. Außerdem verfügt das Werkzeug über einen XBRL-Taxonomie-Assistenten zur Ergänzung und Neuerstellung von neuen Funktionen für neue Funktionen für XBRL.
Folgende Funktionen sind für die Bearbeitung von XBRL verfügbar: