Bei dem 360 Vollsicherheitsdownload erhalten Sie ein Software auf Ihrem Computer, die einen vollständigen Schutz vor Computerviren anbietet, sowie Funktionalitäten, die zur Steigerung der Systemleistung beizutragen. Nach dem Herunterladen von 360 Total Security und dem Start des Programmes sehen Sie auf der linken Seite unterschiedliche Rubriken, mit denen Sie die verschiedenen Programmfunktionen abrufen können.
Wenn Sie 360 Gesamtschutz öffnen, sind Sie zuerst in der Kategorie "Start", wo Sie Ihr Netzwerk auf Schadsoftware und Optimierungsoptionen prüfen können, indem Sie auf die Schaltfläche "Untersuchen" klicken. Nach Abschluss des Scans können Sie die 360 Totale Sicherheit herunterladen, indem Sie auf "Reparieren" klicken, um die festgestellten Fehler zu korrigieren.
Auch vom selben Anbieter erhältlich: 360 Byte Internetsecurity. Sie können das Gerät unter "Virus Scan" auf Schadprogramme scannen, bei denen Ihnen unterschiedliche Scanmöglichkeiten zur Auswahl stehen: "Quick Scan" scannt nur die besonders virenanfälligen Anlagenbereiche, "Full Scan" scannt das Gesamtsystem und mit "Custom Scan" können Sie selbst festlegen, welche Anlagenbereiche scannt werden sollen.
Unter der Rubrik Speedup können Sie im 360 Totalssicherheitsdownload nach Verbesserungsmöglichkeiten für das Gesamtsystem nachschlagen. Unter " Bereinigung " von 360 Totale Sicherheit haben Sie die Moglichkeit, nicht mehr benotigte Akten zu löschen, unter " Schutz " können Sie die Sicherheitsfunktionen des Programmes ein-/ausschalten. Dies betrifft z.B. das Scannen von heruntergeladenen Akten nach Schaden.
Abschließend können Sie unter "Patch Up" Ihrem Rechner neue, wichtige Patch-Dateien zur Verfügung stellen. Im Lieferumfang von 360 Rundumschutz ist mit der neuen 9.0.0.0 ein Game Booster inbegriffen. Schlussfolgerung: 360 ist ein sehr überlegenes Softwareprogramm, das die Funktionalitäten für den Schutz und die Verbesserung von Viren kombiniert.
Sicherheitsaustauschprogramm 360 | Aruba, ein Unternehmen von Hewlett Packard Enterprise.
Der Hauptvorteil des Aruba Security Frameworks ist die offenere Zusammenarbeit mit mehreren Anbietern von Aruba-Sicherheitslösungen mit mehr als 100 Partner im Rahmen des Aruba 360 Security Exchange Programms. Anders als andere Infrastrukturanbieter, die ihre Infrastrukturkunden an kostenintensive Aktualisierungen und eine einzige Produktschicht anbinden, bieten die 360 Security Exchange Konzepte die besten Komponenten einer einheitlichen Gesamtlösung mit der FlexibilitÃ?t einer geöffneten Datenbank.
Die Aruba 360 Security Exchange Partner haben Sicherheits- und Betriebsfähigkeiten ausgearbeitet, die sich in unsere Aruba ClearPass Netzwerkzugangskontrolle und die IntroSpect Benutzer- und Entitätsverhaltensanalyselösungen integrieren lassen. Die IT-Systeme von Drittanbietern wie Firewalls, MDM/EMM und Siemens bieten mit unseren REST-basierten APIs, Benachrichtigungen über Syslog und unserem neuen Erweiterungs-Repository eine vollständige Durchsetzung und Einsicht. Schutz für mobile Endgeräte, Applikationen und Content, die den Bedürfnissen von Geschäften entsprechen, sowohl für Unternehmensgeräte als auch für Mitarbeitergeräte.
MDM/EMM Content Exchange mit ClearPass ermöglicht Echtzeit-Netzwerkzugriffsrichtlinien. Flexibel skalierbar und einfach zu verwalten für die campusweite Verteilung von drahtgebundenen Applikationen und Services an die Anwender. Die Anbindung an ClearPass erfolgt über branchenübliche Durchsetzungsprotokolle. Nutzung des Echtzeit-Kontextes von Benutzern und Geräten in Verbindung mit ClearPass für präzise Durchsetzungsrichtlinien.
Basistechnologien für Mobilgeräte und Management von Anwendungen auf Smart-Phones und Tabletts mit Datensicherheit und Compliance-Bericht. Zusätzliches sekundäres Authentifizieren für User/Geräte, die zuvor über ClearPass autorisiert wurden. Gesandter verändert die Einstellung der Nutzer zu den elektronischen Arbeitsstätten auf der ganzen Welt. Zentrales Management für das Management mobiler Endgeräte, ein- und zweifaktorige Authentisierung und SSO unter Chrome, iOS und Android.
Verbessern Sie den Bedrohungsschutz, indem Sie Benutzer- und Geräteattribute von ClearPass übernehmen. Das branchenführende Sicherheitspaket umfasst Zugriffsmanagement und Datenanalyse für die Verwaltung mobiler Endgeräte, Applikationen und identitätsbasierten Zugriffe. Anbindung an ClearPass für MDM-, SIEM- und Identitätsmanagement Lösungen. Interaktionsfähige, anpassbare, Cloud-basierte Multifaktor-Authentifizierung für Smartphone-Benutzer und Mobilclients. Bewahrt die einmalige Erfahrung von Apple und versetzt Endanwender in die Lage, selbstständig zu agieren und der IT eine umfangreiche Ökosystemmanagement-Lösung anzubieten, die sich in Ihre vorhandene Arbeitsumgebung einfügt.
Mit ClearPass stehen kontextabhängige Nutzerinformationen für unterschiedliche benutzer- und gerätespezifische Netzwerkpolitiken zur Verfügung. Mit ClearPass with Kasada können Anwender die Datensicherheit mit Hilfe von Sekundär-Authentifizierungsfragen für den Netzwerkzugang mobil und im Office erhöhen. Zusammen mit ClearPass stellt es ePO-Kunden die Netzwerkpolitik und die Netzwerkplattform ihrer Wahl zur Verfügung.
Tauschen Sie Nachrichten mit ClearPass für gezielte Aktionen an den Terminals aus. Industriell erkannte Authentifizierungs-, Autorisierungs-, Verzeichnis-Ressourcen und Services zur Administration von kabelgebundenen und beweglichen Zertifizierungen. Verwalten Sie Geräte, Anwendungen und Informationen für mobil arbeitende Personen, die von jedem Ort aus mit IT-gestützten und proprietären Endgeräten auf Unternehmensdaten zugreifen kann.
Es ist eine zweidirektionale Einbindung mit ClearPass vorgesehen. Ein Identitäts- und Zugriffsmanagementsystem, das eine unkomplizierte Single-Sign-On und Gerätebereitstellung bereitstellt. Das ClearPass-System stellt fortschrittliche Authentifizierungsdienste in der Cloud und flexible Onboarding-Funktionen bereit. Stellt zentralisierte Kundenbeziehungsmanagementdienstleistungen für die Gastronomie-, Spa- und Golfindustrie bereit. Zusammen mit ClearPass stellt es ein einfaches Gastzugangsverfahren zur Verfügung, das sowohl für den Gast als auch für die EDV leicht zu bedienen ist.
Firewall der neuesten Generation mit integrierter mobiler Security für fortschrittlichen Bedrohungsschutz und Endpoint-Schutz. ClearPass-Anbindung für identifikationsbasierte Zugangsrichtlinien für Angestellte und Gast. Kombiniert mit ClearPass ermöglicht die Informationstechnologie den One-Click-Zugang zu allen Anwendungen, und zwar ungeachtet des Geräts, des Standorts oder der Identitätsspeicherung. PLURBUS VCFcenter? Die Einbindung von ClearPass in die Software ermöglicht eine bessere Compliance, Security und Auslastung der ITStressourcen, indem der Netzwerkverkehr über ein netzwerkflowbasiertes Cockpit für Intranet und Extranet mit Benutzeridentität, Geräte- und Standortdaten korreliert wird.
Mit Hilfe der integrierten Funktionen kann ClearPass je nach Benutzer- und Gerätekontext vollautomatisch und in Echtzeit Problemmeldungen generieren. Verwalten Sie Enterprise- oder BYOD-Geräte, Applikationen, Inhalte, E-Mails und Security in einem einzigen, zentralen All-in-One-Angebot. Durch den kontextabhängigen Dateiaustausch kann ClearPass den Zugriff auf Netzwerk-Ressourcen auf der Grundlage der Geräte-Identität und der Standortkonformität steuern.
Ermöglicht in Verbindung mit ClearPass eine vollständige Authentifizierung des Netzwerkzugriffs und eine Zuordnung von Ereignissen. Cloud-basiertes Sprach- und SMS-Messaging an Endgeräte und zweifache Authentifizierung für Installationen mobiler Sicherheit auf Basis einer einheitlichen APS.