Antivir Desktop Deinstallieren

Deinstallieren Sie Antivir Desktop

Ich empfehle Ihnen, das entsprechende Tool auf Ihrem Desktop zu speichern. Sie werden nun erstellt und befinden sich dann auf Ihrem Desktop. Speichern Sie sie auf C:\\ und verbinden Sie sich über Remote Desktop mit dem Server. z.B. ergibt sich der Installationspfad C:\Programs\Avira\AntiVir Desktop.

Die Avira ist wieder ärgerlich.

Jüngster User Greying Strike des Virenschutzherstellers Avira ist ein Programmupdate auf eine modifizierte (nicht aktualisierte) Programmversion, die lediglich einen Service zum Abrufen von Endgeräten sowie ein Browsersicherheits-Addon einrichten will. In der aktuellen Avira Programmversion bleibt nichts erhalten, ohne dieses Aktualisierung geht nichts in Hinblick auf den aktuellen Virusscanner (und seine Signatur-Updates) verloren. In diesem Fall wird die Signatur nicht aktualisiert.

Avira wäre natürlich nicht Avira, wenn Sie nicht versucht hätten, die Benutzer auf die unangenehmste und unangenehmste Weise anzusprechen: Statt offen zu vermitteln, um was es hier geht (es handelt sich nicht um ein Upgrade, sondern um ein Programm-Add-on) und dem Benutzer eine wirkliche Wahlmöglichkeit zu geben, wird einmal täglich (nach dem ersten Computerstart) gefragt, ob er sich einrichten darf.

Zuerst können Sie dieses Programm-Add-on zuerst aufspielen - und dann wieder deinstallieren, woraufhin die bescheuerte Update-Frage von Seiten Avira nicht mehr erscheinen sollte. Deinstallieren Sie dazu einfach den Eintrag "MyAvira" in der Windows-Systemsteuerung unter "Programme und Funktionen", der nur das Programm-Add-on und nicht das Rahmenprogramm von Avira entfern. (Achtung: Wir haben dies nicht selbst versucht, also ohne Garantie).

Eine zweite Option ist es, die Durchführung dieser besonderen Aktualisierungsdatei zu unterbinden (was den regelmäßigen Aktualisierungsprozess von Avira nicht beeinträchtigt). Sie heißt "avira_de____fm. exe" und befindet sich unter "C:\Programs(x86)\Avira\Antivir Desktop" (das Entfernen der Dateien führt nur dazu, dass sie am folgenden Tag von Avira neu heruntergeladen werden).

Viel edler ist die Möglichkeit, die Akte funktional "stumm zu schalten", wie es in der Vergangenheit bei verschiedenen Werbemaßnahmen seitens Avira der Fall war. Dazu laden Sie diesen ehemaligen Anzeigenblocker für Avira herunter, benötigen aber nur die "null. exe", die Sie unter "C:\Windows" finden. Alles in allem kann dieses Problemfeld letztendlich umgangen werden - und dennoch entsteht die Problematik, wann die nÃ??chste Widrigkeit von Avira bedroht ist.

Natürlich bemüht sich Avira mit Macht, die denkenden Benutzer loszuwerden - und auf lange Sicht sollte man Avira auch diesen Vorteil tun und einem anderen Virenscanner eine Möglichkeit einräumen.