Gehen Sie wie nachstehend beschrieben vor, um ungewollte Anwendungen von Ihrem Rechner zu entfernen: Klicken Sie auf die Windows-Starttaste. Geben Sie "Programme" in das Eingabefeld ein und wählen Sie die gewünschten Produkte und Funktionalitäten aus. Klicken Sie auf das gewünschte Produkt in der Auswahlliste und klicken Sie auf die Schaltfläche Deinstallieren. Klicken Sie auf die Windows-Starttaste. Geben Sie "Programme" in das Eingabefeld ein und wählen Sie die gewünschten Produkte und Funktionalitäten aus. Klicken Sie auf das gewünschte Produkt in der Auswahlliste und klicken Sie auf die Schaltfläche Deinstallieren.
Auf die Schaltfläche Desktop tippen. Windows-Taste + X parallel betätigen. Wählen Sie die gewünschten Funktionen und Anwendungen aus. Klicken Sie auf das gewünschte Produkt in der Auswahlliste und klicken Sie auf die Schaltfläche Deinstallieren.
Auf welche Weise kann ich eine alte Antivirensoftware ordnungsgemäß deinstallieren? - ditho. berlin web & mediennetzwerk
Auf welche Weise kann ich älteren Antivirensoftware ordnungsgemäß deinstallieren? Zur Vermeidung von Konflikten und Beschädigungen und um den bestmöglichen Rundumschutz und die bestmögliche Funktionalität Ihrer AVIRA-Software zu gewährleisten, sollten Sie vor der eigentlichen Installierung Ihrer AVIRA-Software immer alle "alten" Antivirenprogramme deinstallieren. Achten Sie darauf, dass Sie nie zwei Antivirenprogramme auf Ihrem Rechner haben!
Für eine ordnungsgemäße De-Installation stellen wir Ihnen geeignete Deinstallationsroutinen für folgende Software-Produkte zur Verfügung: "AVG Anti-Virus 2012.0. 1913" "AVG 9. 5 32 Bit" "BitDefender Business Client" "ESET NOD32 1. 6 32-Bit" "ESET NOD32 Ausführung 4. 2x86 " "Eset NOD 32 4.2.76. 0" "ESET Smart Security Ausführung 4.2.67. 10" "ESET NOD32 32 4.2.40. 23" "ESET NOD32 Ausführung 4.2.40. 10" "ESET Smart Security Ausführung in der Ausführung mit ESET Smart Security Ausführung 3" "ESET NOD32 Ausführung 4.2.40. 23 " "ESET NOD32 Ausführung 4.2.10" "ESET Smart Security Ausführung mit ESET Smart Security Ausführung in der Ausführung mit ESET.
0.695. " "0Â" "eTrust 7.1.192. " "0Â" "eTrust 8.0.447. " " "0Â" "eTrust Veröffentlichung 8.1. 64-Bit-637 eTrust 8.1.660. " " "0" "eTrust Sieben. 0" "eTrust 8.1.655. " " "0Â" "eTrust  "  " 7. 1.194. " "0Â" "eTrust 8.1.637. "F-Secure ClientSecurity 3." "0" "F-Secure ClientSecurity 3. 30 " "F-Secure Anti-Virus für Workstations 4. F-Secure Clientschutz 00 Builds 146" mit dem Titel 00 F-Secure Clientschutz mit dem Titel 8. "F-Secure Clientschutz für 0" "F-Secure Clientschutz für die Sicherheit 9. Die 00 Bau 851 " "G Daten 85. 32-Bit 0" "GFI VIPRE Business 5.0. 4464 " "Hauri ViRoboter 3. Kaspersky Anti-Virus 6. 5 32-Bit" "Kaspersky Anti-Virus 6.
0.4. 1214" "Kaspersky Endpoint Security für Windows 8.1.0. 831" "Kaspersky Anti-Virus Build 6.0.4. 1212" "Kaspersky Anti-Virus" "Kaspersky Anti-Virus Build 6.0.4. 1424 " "Kaspersky Anti-Virus V5. 0. 712 " "McAfee v4. 4/2005. McAfee 1 32-Bit-Variante, Modell V8. " " "8Â" "McAfee V8. " " "7Â" "McAfee V8. " " "0Â" "McAfee V5. .0. " " "0Â" "McAfee V8. " " "5Â" "McAfee Variante  "  "7. " " "0Â" "Microsoft Security Essentials 2.1.6519. 32-Bit Microsoft Vorab Endpoint Protection 2.0.0.0657. 32-Bit- und 64-Bit" Microsoft Vorab Endpoint Protection 2.1.1116. " " "0Â" "eScan Corporate Fassung 10.0.997.
Tel.: +491DB 32-Bit" "Norman Endpoint Protection 7. 20 64Bit" "Norman Virus Control 5. 90_R5" "Norman Virus Control 5.99. 0700" "Norman Endpoint Protection 7. 20 32Bit" "Panda for Desktops 2.1.35. 0 /64-Bit" "Sophos Anti-Virus 7. Norman Virus Control Phase I " "Sophos Anti-Virus IvP". 4.0" "Sophos Anti-Virus IvP. 2.0" "Sophos Antivirus IvP. 7" "Sophos Anti-Virus II. 0.5" "Norman Virus Control Phase I "5. 90_R5" "Sophos Anti-Virus IvP. 5.5.5 Sophos Anti-Virus " "Sophos Anti-Virus 7 für 7/11" "Symantec Anti-Virus 8.1.0. 821 32 Bit" "Symantec Endpoint Protection 11.0.4014. 26 32 Bit" "Symantec Anti-Virus 10.1.6. 6000 32 Bit" "Symantec Anti-Virus 7 End-Virus-Versionen" "Symantec Anti-Virus-Versionen 7 End-Virus 10.0.0. 20" "Sophos Anti-Virus-Versionen 11.0.6" "Symantec Anti-Virus-Versionen 9.0.0.0. 338" "Symantec Anti-Virus 100 Prozent" ".
1.0. Symantec 32 Bit" "Symantec AntiVirus 10.0.0. 359 32 Bit" "Symantec Endpoint Protection 11.0.2010. Symantec Endpoint Protection 11.0.4000 in 25 32-Bit-Version. 2.95 32 Bit" "Symantec Endpoint Protection 11.0.5002. Symantec Endpoint Protection 290 32-Bit" 11.0.2000. Symantec Endpoint Protection 11.0.4202, 32-Bit-Version 1567. Die 48 32-Bit-Version von Symantec Endpoint Protection 11.0.6005. Symantec 562 32-Bit" "Symantec Antivirus 12.1.671.
Symantec Endpoint Protection 11.0.5002, 4971 x 64 Bits. Die 333 64-Bit-Version" "Symantec AntiVirus 10.1.8. Achttausend 32 Bit" "Symantec AntiVirus 10.1.5. 5.000 32 Bit" "Symantec Endpoint Protection 11.0.1000. Symantec Endpoint Protection 11.0.1000, 1375 x 3 32 Bits. Symantec 64bit " "Symantec AntiVirus 10.0.2. Symantec Endpoint Protection ab 11.0.2010 "2000 32 Bit". Symantec 64 Bit" "Symantec AntiVirus V10.
2.0. Symantec 32 Bit" "Symantec AntiVirus 10.1.4. Symantec Endpoint Protection 11.0.4010 "4000 32 Bit". 14-kompatibel 32-Bit Symantec Endpoint Protection 11.0.4014. 27 64-Bit" "Symantec AntiVirus 10.1.7. Symantec Endpoint Protection 11.0.4000 "7000 32 Bit". Tel.: +2295 64 Bit" "Symantec Endpoint Protection 11.0.5002. Die 290 64-Bit-Version" "Symantec AntiVirus 9.0.2. 1.000 32 Bit" "Symantec AntiVirus 10.1.5. Symantec Endpoint Protection 11.0.6100. 5000 64 Bit". 645 " "Symantec Antivirus 12.1.671.
Symantec Endpoint Protection 11.0.5002. 333 32-Bit" "Symantec AntiVirus 8.0.0. 9374 32 Bit" "Trendmicro Worry free Business 16.0. 4178 SP3" "Trend Micro OfficeScan 9374 32 Bit" "Trend Micro OfficeScan 8 " "Trend Micro OfficeScan 10 " Sie können in Ihrer Bestellungsbestellung festlegen, für welches Teilprodukt Sie die dazugehörige Deinstallationsroutine benötig.
Eine Deinstallationssoftware ist nur dann erforderlich, wenn Sie Software eines anderen Anbieters installieren, die Sie vor der Installation einer neuen AVIRA-Software nicht mehr nutzen mochten.