Erlaubt das Einverständnis Dritter, Daten zu sammeln, um Ihnen personalisierte Inhalte und Werbung zur Verfügung zu stellen.
Editeur New York : Deutsch-Jüdischer Club, 1934 -2004. Bau (New York, N.Y. : 1934-2004). Copyright: JM M. A. / Serenade Verlags AG, P.O. Box 8027, Zurich, Switzerland. Die kommerzielle Nutzung oder Veröffentlichung von Teilen des Werkes bedarf der vorherigen schriftlichen Genehmigung der JM AG / Serenade Verlag AG, Zürich.
Quelques wurden von der New York Public Library und dem Microfilmarchiv der Deutschsprachsprachigen Presse in Dortmund herausgegeben. Unbezahlte Mittel wurden vom Metropolitan New York Library Council zur Verfügung gestellt. Resümee: Aufbau begann 1934 als Veröffentlichung eines Newsletters für den German Jewish Club in New York. Der Club war damals zehn Jahre alt und seine Mitgliederzahl wuchs stetig.
Zum ersten Mal enthielt die Zeitung vor allem Nachrichten über die Aktivitäten des Vereins, Artikel über jüdische Kultur und Zeitgeschehen sowie nützliche Fakten für jüdische Flüchtlinge. Der Aufbau wurde zu einer der wichtigsten Anti-Nazi-Publikationen der deutschen Presse im Exil. Die Nominierten sind unter anderem Hannah Arendt, Albert Einstein, Thomas Mann und Stefan Zweig.
Am 1. septembre 1944 bis 27. september 1946 hat der Aufbau zahlreiche Listen von jüdischen Holocaust-Überlebenden in Europa sowie einige Listen von Opfern gedruckt.
Phrasen für "Aufbau" Synonyme für "Aufbau" Sagen Sie uns Ihre Meinung! Merci für Ihre Meinung! Alle Anmerkungen zu unseren Online-Wörterbüchern? Wenn Sie eine Störung oder eine fehlende Übersetzung bemerkt haben, oder wenn Sie unseren Service vervollständigen möchten, füllen Sie bitte unser Feedback-Formular aus.
Sie müssen Ihre E-Mail-Adresse nicht eingeben. Die Champs, die mit einem * gekennzeichnet sind, müssen ausgefüllt werden. Vielen Dank für Ihr Feedback!