Die offizielle Kaspersky-Website enthält Informationen über mit Kaspersky nicht kompatible Programm. Dort findest du auch die Systemvoraussetzungen für die Anbringung. Zur Vermeidung von Problemen sollten Sie vor der eigentlichen Installierung alle Anwendungen beenden: Möglicherweise müssen Sie das Dialogfenster annehmen, in dem Kaspersky die Änderung zulässt.
Schließe den Vorgang nach erfolgter Montage mit "Finish" ab. Für den Schutzeinsatz müssen Sie nun Kaspersky bereitstellen. Im Bereich "Aktivierung" können Sie den Kode eintragen oder die Probeversion auslösen.
Häufig verschiebt man die Installierung von Sicherheitssoftware, bis der Rechner nicht einmal richtig anläuft. Dies kann z.B. durch einen Virenbefall geschehen, der das Herunterladen des Betriebsystems aufhält. Heute wird die Problemlösung aufgezeigt: Die kostenfreie Kaspersky Emergency CD ist ein sogenanntes "Boot Disk Image", mit dem ein befallener Rechner im BIOS betrieben und nach Computerviren gescannt werden kann.
Dabei werden alle bösartigen Anwendungen gelöscht, nach nicht vertrauenswürdigen Programmen gesucht und versteckte Bedrohungen erkannt, bevor das Gerät hochgeladen wird. Falls Sie eine Kaspersky-Anwendung wie Kaspersky Internet Security 2014 auf Ihrem PC installieren, können Sie die Notfall-CD aus Sicherheitsgründen einrichten. Wenn Sie noch keine angelegt haben und das Betriebsystem Ihres Rechners nicht mehr läuft, können Sie die Notfall-CD auch von einem anderen Rechner im Internet downloaden.
Das Image der Kaspersky Emergency CD liegt im.iso-Format vor, einem Boot-Laufwerksformat. Die folgende Anleitung führt Sie Schritt für Schritt durch die Benutzung der Kaspersky Emergency CD: 1) Downloaden Sie die .iso-Datei hier. Die Notfall-CD können Sie auch in Kaspersky Internet Security 2014 (Tools > Emergency CD > Create) erstellen: Weitere Infos zur Notfall-CD erhalten Sie hier.
3 ) Öffnen Sie das BIOS-Menü. 4 ) Im BIOS können Sie den Rechner vom Notfall-CD-Laufwerk einlegen. Sichern Sie diese Einstellungen, indem Sie die Tasten F1 und C drücken, und führen Sie dann einen Neustart des Computers mit eingelegter Notfall-CD oder dem dazugehörigen Speichermedium mit dem Bild der Notfall-CD durch.
5 ) Befolgen Sie die Anleitungen auf der Notfall-CD, um den Grafikmodus zu aktivieren und dann die Objektüberprüfung zu beginnen.