BitDefender Internetsecurity in der Vollversion bieten rundum wirksamen Datenschutz für Ihren Computer. Die Vollversion von BitDefender Internetsecurity sorgt für ganzheitlichen Netzwerkschutz, sperrt erwachsene Websites und schuetzt auch beim Zugriff auf Zwitschern und Twittern sowie für die Nutzung von GFI. Die Vollversion BitDefender Internetsecurity wird durch eine robuste und sich selbst anpassende Brandmauer ergänzt. Weitere Informationen zu den Funktionalitäten sind in der Erklärung des Bitdefender Internetsecurity zu lesen.
Aber jetzt bin ich auf Caspersky Free umgestiegen. http://de.clamwin. Für wen ist eine Vollversion interessant? Unglücklicherweise ist es immer noch ein nicht geschriebenes Recht, dass man Virenschutzsoftware von Dritten übernehmen muss. Auch Microsoft Defender Endpoint for Business ist nicht schlimmer als das ganze Casino von Caspersky, AVG, etc..... Unglücklicherweise ist es immer noch ein nicht geschriebenes Recht, dass man Virenschutzsoftware von Dritten übernehmen muss.
Menschen, die selbst kaum etwas tun können, installierten die rundum sorglosen Pakete für so viele Endgeräte im Hause wie möglich, abonnierten sie, aktivierten alle Überwachungs- / Analyse- und Online-Übertragungen (so dass der gelbe "Alles sichere" Check immer und überall sichtbar ist) und schließlich hatte ich dort einen, der auf SmartTV KK-Reiniger und Virus-Schutz haben wollte.....
Meine Hauptsorge war, dass es als frei bezeichnet wurde. Ich würde so etwas wie diese Sharedware nennen oder hinzufügen, dass sie nur 1 Kalendermonat kostenlos ist. Auch heute noch ist brain.exe nützlich, aber nicht mehr der absolute Schutzschild, denn auch die Bösewichte nutzen ihn.
Hierfür benutze ich Brain. exe und eine UAC, die auf die oberste Ebene geschaltet ist.
Ansonsten wird natürlich keine verdächtige Datei von Chips oder ähnlichen fragwürdigen Pages heruntergeladen, sondern wenn möglich von der Entwicklerseite und dann anwenderdefiniert aufgesetzt. Selbstverständlich gibt es keinen uneingeschränkten Malwareschutz. Diese Brain. exe ist immer noch ein verbesserter Schutzschild als Caspersky und Co. ich durfte übrigens vor einiger Zeit bei einem Bekanntenkreis nachsehen.
Auf allen seinen Computern hat er ein solches Komplettpaket rundum sorglos mit eingebaut. Brain. exe hätte die Probleme vermutlich von vornherein vermieden. Außerdem helfen weder Brain. exe noch Heuristische Suche. In der Praxis ist der Großteil der Malware jedoch für die Windows-Plattform entwickelt worden. Selbstverständlich gibt es keinen uneingeschränkten Malwareschutz.
Kazpersky unterbricht auch die Internetverbindung. Korrekt ist, dass Sie sich per E-Mail-Adresse registrieren und ein Benutzerkonto anlegen müssen, wie ich bereits vor über 3 Jahren sagte. Die Brain. exe hatte wahrscheinlich einen Fehler und installierte versehentlich eine TESTVERSION anstelle der kostenlosen. Korrekt ist, dass man sich per E-Mail-Adresse registrieren und ein Benutzerkonto anlegen muss, wie ich bereits vor über 3 Jahren gesagt habe, ich wollte dies genauso gut analog eintragen.