Mit der Produktlinie 2016 möchte Bitdefender[1] den Verbrauchern einen noch höheren Schutz vor diesem Erpressungsnetz aufzeigen. Die Funktionalität "Ransomware Behavioral Detection" (RBD) untersucht alle Applikationen hinsichtlich der typischen Rissmware - Aktivitäten durch einen zweilagigen Schutz. Gleichzeitig will Bitdefender neue Gefahren für seine Analysesysteme innerhalb von wenigen Sekunden erkennen, noch bevor sie sich ausbreiten. Die Bitdefender Central Console ermöglicht die Verwaltung von Benutzerkonten, Nutzungsrechten und Remote Geräte sowie den Zugriff auf den Support.
Die OneClick Optimizer ist es, dafür zur Verfügung zu stellen, dass das Betriebssystem mit höherer Geschwindikeit läuft. Nach und nach passt sich die "Photon"-Technologie dem jeweiligen Gerät an und verbessert die Performance sichtlich. Mittlerweile entscheidet der so genannte "Autopilot" auf dem Computer bei der Malware Bekämpfung im Umfeld über die Sicherheit.
Der Bitdefender 2017 definiert Standards für den Schutz vor Ransomware.
Bitdefender-Produkte nutzen maschinelle Lernverfahren und Cloud-Infrastrukturen, um sich vor Angriffen durch Ransomware zu verteidigen, die sich wie Wildfeuer unter Privatanwendern verbreiten. Die Ransomware blockiert die wichtigen Unterlagen und Bilder auf den Rechnern der Betroffenen und bittet dann um Geld für die Freischaltung der notwendigen Verschlüsselungscodes. Bitdefender stellt mit seiner 2017er Produktpalette erstmalig den WiFi-Berater vor, der die Qualität der Kommunikation in öffentlich zugänglichen Netzen wie z. B. Coffees und Airports evaluiert und die Anwender über Schwächen aufklärt.
Fachleute und Anwender schätzen die preisgekrönten Produkte von Bitdefender als die besten Lösungen zur Erkennung und Performance von Malware in der Industrie ein. Das Produktportfolio 2017 basiert auf den neuesten technischen Fortschritten, um alle Arten in Bezug auf Schädlinge, Würmer, Trojaner, Phishing, Fraud und Spionageprogramme, sowie Hacker und neue Gefahren zu erkennen. Das Bitdefender-Programm umfasst Bitdefender Antivirus Plus, Bitdefender Internetsecurity und Bitdefender Total Security Multi-Device.
Es beinhaltet effektive Funktionalitäten wie Online-Banking-Schutz, Phishing und Betrugserkennung, einen Passwort-Manager und schützt Benutzer beim Internetsurfen. Damit wird das Bitdefender Zentralportal zur Schaltzentrale für einen reibungslosen Betrieb über alle Geräte hinweg und erlaubt ein sofortiges Eingreifen im Falle von Entwendung oder Verlusten. Das Bitdefender Central Portals kann mit der 2017er Version auch von Windows- und Androidgeräten fotografieren, was bei der Suche nach geklauten oder verloren gegangenen Gerätschaften hilfreich sein kann.
Dadurch kann das System auch im Fall eines normal zerstörerischen Ransomware-Angriffs wiederhergestellt werden.