Der DE-Cleaner von Kaspersky durchsucht jeden Computerbereich (Systemdisketten, Postfächer, eigene Daten usw.) mit wenigen Klicks nach bekannten Computerviren, Trojanern und Würmern. Der DE-Cleaner power by Kaspersky hat keinen Virenschutz und ist daher kein Ersatz für einen vollständigen Virenschutz. Link DE-Cleaner unterstützt von Kaspersky! Anwender, die sich für DE-Cleaner power by Kaspersky interessieren, haben sich auch die folgende Programmversion angesehen:
Der DE-Cleaner von Kaspersky hat 80 von 100 Prozentpunkten bei 1 Bewertung.
Ein Projekt des Anti-Botnet Beratungszentrums ist ein kostenfreier Virusscanner namens "DE-Cleaner", mit dem Sie Ihren Computer leicht und komfortabel scannen können. Der DE-Cleaner erfordert keine zusätzliche Montage und ist daher als zweiter Scanner für sporadische Sicherheitskontrollen geeignet. Das ist besonders nützlich, wenn Sie vermuten, dass eine Akte oder Ihr ganzer Computer befallen ist, Ihr Virusscanner aber immer noch keinen Alarmauslöser hat:
Zusätzlich zu den Security-Experten von Avira bietet die Virendefinition von Symantec und Kaspersky auch eine eigene Variante an. Allerdings ist es ratsam, für den DE-Cleaner einen anderen Anbieter zu verwenden als für den auf Ihrem Computer installierten Virusscanner. Wenn Sie z.B. den Virusscanner von Avira auf Ihrem Computer verwenden, sollten Sie den DE-Cleaner von Symantec oder Kaspersky verwenden.
Dadurch profitiert man von einer noch besseren Erkennungsquote, da man mit Virenscannern von zwei unterschiedlichen Anbietern arbeitet. Anmerkung: Der DE-Cleaner ist in keinem Falle als Ersatz für einen eingebauten Virusscanner gedacht, sondern fungiert in erster Linie der zusätzlichen Sicherheitsschicht. Getreu dem Wahlspruch "Vier Äuglein schauen mehr als zwei" können Sie mit dem DE-Cleaner in unregelmäßigen Zeitabständen Ihre Festplatten nach digitalem Schädling ablichten.
Grundsätzlich muss jedoch jeder Rechner über einen aktuellen und über die Funktion des automatischen Updates immer auf dem neusten technischen Wissensstand sein. Kostenloser E-Mail-Leitfaden "Virus Ticker"! Kostenloser E-Mail-Leitfaden "Virus Ticker"! Kostenloser E-Mail-Leitfaden "Virus Ticker"! Mit Windows 8, Windows 7, Windows Vista, Windows XP - Tino und Tino Höhner kennen sie alle und kümmern sich um..... Die Fachinformationsdienste "mIT Security" und "Windows Server" sind von Arne Schwarz verfasst worden.