Wie diese E-Mails in meinen Posteingang gelangen? Ist es möglich, dass ich auf meinem Mobiltelefon Schadsoftware habe oder woher kommt diese Spam-Flut?
Sehr viele Spam-E-Mails in der letzten Zeit? Ich habe einen Job für dich.
In der letzten Zeit habe ich viele Spam-Mails bekommen und möchte den Absender blockieren. Ich habe bereits versucht, die Mails in den Folder "Werbung" zu verlagern, um keine Mails mehr von dieser Personen zu bekommen. Als einziger Anbieter auf der Welt habe ich eine Lösung gefunden, die sicherstellt, dass Sie nicht in SPAM nach den Mails Ausschau halten müssen, die Sie wirklich benötigen.
Momentan können Sie die Mails nur als SPAM markieren (dies funktioniert in jedem Mailprogramm.... Täglich, Outlook...)... dann werden sie entfernt oder in den SPAM-Ordner kopiert. Sie können auch durch die Erstellung von "Filterrollen" versucht werden, aber nicht wie die dummen Mail-Client-Programme als Standard, sondern etwas anderes: wenn Sie viele SPAM-Mails von einigen Absendern (z.B. von hopse) erhalten.
Bunny@xxx. com ) dann erstellen Sie einen Spamfilter.... alle Mails, die xxx.com im Absendernamen haben, werden beim Erhalt entfernt (oder in den SPAM-Ordner verschoben).... dann müssen Sie später keinen weiteren Spamfilter für Mails aus heisse.Lilli@xxx hinzufügen. Hallo, wenn Sie ein freies E-Mail-Konto bei T-Onlne haben, können Sie einen Sender nicht selbst blockieren.
Nur die folgende Möglichkeit bleibt: Wählen Sie die entsprechende(n) Mail(s) aus. Sie finden den Menüpunkt "Als Spam melden". Sie werden dann die Nachricht bekommen, dass die Mails als Spam erkannt wurden. Das markierte Mail selbst wurde aus Ihrem Postfach in den verdächtigen Spam-Ordner gelegt. Die Telekommunikationsanbieter haben jedoch mit der Funktion "Als Spam melden" eine Abschrift der fraglichen Sender bekommen und werden dann die entsprechenden Felder blockieren oder ausrichten.
Es kann jedoch einige Monate dauern, bis diese Massnahme wirksam wird und Sie von diesen zweifelhaften Absendern (bei hohem Spam-Aufkommen) keine Spam-Mails mehr empfangen. Diese Mails müssen Sie jedoch an den Kundendienst einer T-Online Mailbox weiterleiten (kostenlos). Der Spam-Account wird von meinem Anbieter 1 mx pro Tag erstellt, die von Ihnen geöffnete Mailingliste gelesen und wenn ein Sender dort ist, in den Postfachordner verschoben.