In IT-Sicherheitskreisen steht das Stichwort Sandkasten für gesicherte, nach aussen isolierte Arbeitswelten innerhalb eines Betriebsystems, wie die so genannte virtuelle Maschine. Es kann verwendet werden, um ein anderes System innerhalb eines anderen Systems zu betreiben. Die Sandboxie bietet eine solche isolierte Arbeitsumgebung für Windows-Computer in kleinerem Maßstab. Privatanwender mit weniger aufwändig ausgestatteten Geräten können ohne Installation eines kompletten Virtualisierungssystems eine gesicherte Arbeitsumgebung für Webbrowser, Mailprogramme und dergleichen nutzen.
Nachdem Sandkasten gestartet wurde, können alle benötigten Applikationen über ein separates Menü gestartet werden. Sandkasten setzt sich während des Betriebs zwischen Windows und der jeweils geöffneten Applikation. Wenn Sie eine neue Version testen wollen, können Sie diese in Sandkasten ganz einfach testen. Beim Beenden von Sandkasten bleibt keine Spur der verwendeten Programm auf dem aktuellen Rechner.
Die Sandboxie ist kein Ersatz für reale Computer à la VMWare. Stattdessen bringt der schräge Privatanwender mit Sandboxie eine digitale Arbeitswelt auf seinen Computer, mit der er auf sichere Weise browsen und E-Mails versenden kann. Sandboxie erlaubt Ihnen auch, ohne sich um die Registrierung und andere wichtigen System-Einstellungen kümmern zu müssen, das Programm auszuprobieren.
Außerdem stellen wir Ihnen kostenloses Material wie z. B. Aktien, Demo-Versionen und Testversionen zur Verfügung. Sie können also alles kostenlos herunterladen und installieren. Mit jedem Herunterladen finden Sie einen Vermerk über das Lizenzierungsmodell der Anwendung. Entstehen mir irgendwelche Auslagen? Nein, unser Dienst ist kostenlos. Nur wenn Sie z.B. ein Sharewareprogramm installieren und sich dann für die Kaufentscheidung entscheiden, entstehen Ihnen dadurch Mehrkosten.
Wieso ist das alles kostenlos? Sie ist eine bedeutende Einkommensquelle, die all dies kofinanziert und den Dienst für Sie kostenlos macht. Nahezu alle registrierten Anwendungen werden auf Computerviren und anderen schädlichen Code überprüft. Daher raten wir jedem (nicht nur denen, die ein Programm installieren), einen Virusscanner und auch einen Malware-Scanner zu installieren und natürlich auf dem neuesten Stand zu sein.