Antivirus Testsieger 2017

Testsieger Antivirus 2017

Das PC Magazin testet Antivirenprogramme (Stand Januar 2017). Der AV-Test testet 12 Antivirenlösungen für Geschäftskunden. Der große Antivirus-Test: Security-Suiten 2018 im Vergleich", Ausgabe 03/2018 Antivirus-Software und -Infos. Aktuelle Vergleichstests der Stiftung Warentest in der Zeitschrift test (03/2017).

Antivirenprogramme für Android getestet

Die AV-Comparatives Prüfstelle hat die 2017er Version ihres Mobilen Sicherheitsberichts für den Androiden vorgestellt. Es wurden zehn beliebte Antivirenprogramme für den Einsatz in Verbindung mit dem Programm für Windows XP geprüft. Vier davon haben alle 4081 schädlichen Anwendungen entdeckt, die im Testfall verwendet wurden. Die AV-Comparatives hat zehn beliebte Antivirenprogramme für den Einsatz von Antivirensoftware für den Einsatz in den USA erprobt. Die so genannte False-Positive-Rate ist daher 0. 4 Sicherheitsanwendungen - von Bitdefender, McAfee, Tencent und Trend Micro alle 4081 im Testfall eingesetzten schädlichen Anwendungen wurden sicher erkannt.

Vier weitere - von Awast, Alibaba, ESET und Caspersky - haben mindestens 99,8 Prozentpunkte anerkannt und damit die Zertifizierungskriterien erfüllt. Die beiden neuen Versionen Avira Antivirus Security 5.0. 2 und Max Dev Labs Security Antivirus Max Cleaner 2.0. 0 verfehlten die für die Zulassung durch AV-Comparatives geforderte Aufdeckungsrate.

Denn laut AV-Comparatives "kann sich nicht jeder jedes Jahr ein anderes Handy kaufen. Im Idealfall, so die Testpersonen, würde ein Android-Virenschutzprogramm Benutzer daran hindern, schädliche Anwendungen zu installieren, den Zugriff auf infizierte Webseiten zu unterbinden, die Zugriffsrechte der Anwendungen zu kontrollieren, ungewollte SMS und Telefonate zu sperren, das Auffinden des Geräts bei Datendiebstahl oder -verlusten zu unterstützen und ein Back-up der pers.

Doch nach dem Versuch kommen sie zu dem Schluss: "Das ideale mobile Sicherheitsprodukt gibt es nicht. Auch AV-Comparatives weist darauf hin, dass sich die Android-Sicherheitsprodukte ebenfalls rasant entwickeln und die Testpersonen bereits an der Verbesserung der im Rahmen des Tests festgestellten Mängel mitarbeiten. Deshalb ist der Versuch nur eine Schnappschuss. Die Auswirkungen der Sicherheitsanwendungen für Android auf die Batterielaufzeit wurden separat erforscht.

? Grundlage Warentest: Die G DATEN Internet Security ist der beste Viren-Scanner.

Ruhrgebiet (ots) - Kein anderes Sicherheits-Programm bietet Verbrauchern mehr Schutz vor Computer-Malware als GDATEN Internet Security 2017 - so das Fazit des jüngsten Vergleichstest der Stiftung Warentest im Test der Zeitschrift (03/2017). Bereits seit 2005 zeigen die Security-Lösungen des Konzerns in allen vergleichenden Tests der Stiftung Warentest eine hohe Virensicherheit. G DATEN Internet Security 2017 erhält als einziger Sicherheitsdienst die beste Note >>sehr gut