Wir empfehlen in diesem Falle die Installation einer Firewall im anderen Rechner. Die Firewall der FRITZ!box verfügt im Detail über folgende Sicherheitsfunktionen: Es ist kein Endgerät im Heimnetzwerk im Netz zu sehen, so dass auch ein Direktzugriff auf die Endgeräte über das Netz nicht möglich ist. Box steuert alle ein- und abgehenden Pakete und lehnt unerwünschte Informationen aus dem Netz ab.
Das bedeutet, dass nur solche Pakete an das Heimnetzwerk weitergeleitet werden, die direkt eine Antwort auf vorher gehende Suchanfragen liefern. Bei eingehenden Internetverbindungen sind alle TCP- und UDP-Ports gesperrt oder komplett ausgeblendet. Anmerkung: Für Web- oder Fernwartungsserver, Online-Spiele und andere Applikationen, die über das Netz zugänglich sein sollen, können Sie bestimmte Port-Shares anlegen.
Die FRITZ!-Box hindert bei Packetfiltern das Eindringen von Datenpaketen (z.B. NetBIOS), die Daten über Endgeräte im Heimnetzwerk enthalten, in das Intranet.
Falls Sie es nicht abschalten/konfigurieren können, gibt es einen Weg, es zu umfahren? Von der Hilfe-Seite meines 7270: Wie man Port-Sharing einrichtet: Markieren Sie in der Auswahlliste "Portfreigabe für " die Applikation, für die Sie die Freigabe von Ports einstellen wollen. Tragen Sie im Eingabefeld "An Computer" den Rechnernamen ein, auf dem die gewünschte Applikation abläuft.
Wenn Sie die IP-Adresse des Rechners von Hand in das Eingabefeld "nach IP-Adresse" eingeben wollen, markieren Sie hier den Punkt "Manuelle IP-Eingabe". Listereintrag "Exposed Host": Hinweis: Der Listereintrag "Exposed Host" ist nur in der Detailansicht vorhanden. Ein Port Share für den Listereintrag "Exposed Host" gibt alle Requests aus dem Netz an den spezifizierten Rechner weiter, sofern keine anderen Port Shares vorhanden sind.
Firewall der FRITZ!-Box ist nicht mehr inaktiv. Port-Sharing für "Exposed Host" nur zu Test-Zwecken einrichten. Sicher ist es, Port-Sharing nur für die Portierungen einzustellen, die eine Applikation wirklich braucht. Kein Wunder, wer die Fritzbox von Ihnen eingeschränkt hat.