Vergrössern Verwenden Sie Lockout, um neue und ältere Anwendungen zu scannen. Android: Der englische Lookout bietet Schutz für Ihr Handy vor Schadprogrammen und Spyware. Nach der Installation und dem Starten der Anwendung klicken Sie auf "Get starting ? Weiterführende Seite Nächste Seite Neuer Benutzer", tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, weisen Sie ein Passwort zu und drücken Sie "Start Lookout".
Deaktivieren Sie im nächsten Fenster das Kontrollkästchen "Kostenlose Testversion starten", um nur die freien Funktionalitäten zu verwenden, und drücken Sie "Fertig". Dann durchsucht das Progamm alle Anwendungen und berichtet diejenigen, die in der Aussichtsdatenbank als gefährliche Anwendungen markiert sind. Sie können Ihr Handy auch über "Missing Device" orten. iOS: Derzeit brauchen Sie keine Antiviren- oder Antispionage-Software für iPhones & Co., da für diese Geräte keine Malware bekannt ist.
Place 100: Die Android-App "Tagwhat" ist ein wahrer Geheimtip für Entdecker. Sie bekommen mit der Orts-Enzyklopädie interessante Informationen in Text, Bild u. Klang über Sehenswürdigkeiten, Bauten, Plätze, Monumente u.ä. in Ihrer Umgegend. Zuerst ermittelt "Tagwhat" den momentanen Aufenthaltsort des Benutzers via GPS. Die Location Enzyklopädie App zeigt dann die Sehenswürdigkeiten in der Stadt an.
Gerade für den Tourismussektor könnte sich die Mühe gelohnt haben, um Ihren Besuchern noch ungeahnte Eindrücke in Ihrer Umwelt aufzubereiten.
Hallo Jungs, ich habe heute den TV-Recorder mit meinem neuen 920er heruntergeladen und.... Ich habe heute den Fernseher aus dem Laden heruntergeladen und nach einer gewissen Zeit habe ich die Nachricht bekommen, dass ich einen Virenscan auf meinem Handy habe, ich habe einen Screenshot der Nachricht gemacht, aber ich weiß nicht, wie ich sie von meinem Laptop 920 hier einfügen wollte, die Nachricht enthält den folgenden Text: " Eine Website, die Sie heute mit Ihrem Generic Android IV. 0 mit einem Virenscanner angesteckt haben.
So lautet die Botschaft. Danach gibt es "Jetzt scannen" und unter dem Bild den folgenden Verweis.... Das ist mein Fehler, weil ich den Inhalt mit dem Verweis vom Bildschirm kopiert habe....und das ist mein Fehler, denn ich kann nicht erklären, warum ich diese Nachricht bekommen habe.... Also war es für mir echt Quälerei dies zu verfassen, erstens scheint mein Daumen mit den kleinen Schlüsselfeldern wie ein Elefantenfuß wie auf einer Marke und zweitens ist Herr Germanlehrer, ich bin ledig und kann nicht einmal German aber mich besser in Mathe ausdrücken,
Das hat mir meine Ehefrau für gesagt und wir wünschen uns, dass unser deutsches Leben jetzt besser wird. Kannst du nicht damit rechnen, dass jeder hier im Diskussionsforum Leute trifft, die eine Erkrankung haben, die ich kenne? Keinerlei Viren verursachen Schäden am Windows-Telefon.
Ansonsten weiß hier niemand ganz genau, was Sie getan haben, denn wenn Sie eine Anwendung aus dem Shop lädst herunterladen, werden Sie nicht auf Viren hinzugekommen sein. Wo kommt die Nachricht her, Internet Explorer? Sie haben Android erwähnt, diese Nachricht wurde angenommen für Android-Benutzer, die möglicherweise einen Virenscanner hätten herunterladen, wenn sie dem Verweis nachgehen.
Dieses würde auf Windows Mobile, funktioniert aber nicht, da Windows Mobile in der Tat sehr geschützt ist. Sie haben um Unterstützung gebeten, und hier werden wir um einen angemessenen Umgangsformen gebeten. Hello Éloy, Wie du schriebst, bekommst du eine Nachricht mit: "....die ich heute mit meinem Android-Handy heruntergeladen habe und einen Virenscan bekommen habe hätte, und ich sollte OK sein für einen kompletter Scans....!
"Sie haben ein Windows-Telefon und keinen Androiden, also ist Ihre Angst vorbei! Von hier aus haben Sie sich keinen einzigen Virenbefall zugezogen, sondern nur eine für mich charakteristische "Schreckensnachricht". Wahrscheinlich sollte diese Nachricht Sie dazu verführen, auf etwas zu klicken und eine fragwürdige Anwendung zu installier.
Guten Tag Dirk und Martin, ich beantworte hier mal die Bestellung wie ihr geschrieben habt, also erwähne Ich Dirk zuerst.... das hat für mir nichts mit dem Rank zu tun.... also seid nicht böse... Ich wollte auch hier alle verwarnen und den Bildschirmfoto von Lisa hier eintragen , aber ich kannte nicht! Beim Aufrufen von Video´s habe ich das Fernsehprogramm "TV Recorder" aus dem Microsoft Store heruntergeladen, was ich dachte, ich hätte diese Aufzeichnung aufgezeichnet, mit der Virenwarnung, ich weiß aus meiner Zeit der Programmierung von Symbian-Software, dass ein bestimmtes Programm, von einem anderen Betriebssystem keinen Einfluss auf ein anderes System hat, aber die Panik steht natürlich zunächst voll im Raum.....und sie hat mich auch überrascht....
sondern durch meine Geschichte und die Klaviatur von Lisa, die Irrtümer bei mir doppelt, vor allem wegen der Tastengröße und der Wortvorschläge auf der Lisa. Ich weiß es gehört nicht hierher, aber ich bemühe mich, mich wegen meiner Ausschweifungen von heute Morgen zu korrigieren, ich weiß auch, dass, was jetzt keine Freikarte ist, für weitere Beschimpfungen, nur mein Halsband platzt...
Sorry....es wird nicht wieder passieren...Danke für Ihr Verständniss. Gruà Peter PS..did it here the screenshot,which I made yesterday...even with URL, but I have not yet tested the URL link on my computer, and since I am sitting at my friend's computer, I do not want to do that either, because I don't know what is behind this link, but that was the message I got yesterday on myLumia 920^P.
dass vor kurzem die National sozialisten ins Spiel kamen, könnte es sein, dass dies die ersten Schritte sind, um sich in ein anderes Land zu schleichen.....offiziell, aber wer vermutet, dass, wenn jemand mit Pauke und Trompete kommt, etwas Böses will, der weiß, was geschieht wäre, als ich auf den folgenden link klickte hätte.
Nach dem ich den Screenshots habe, bin ich mir nun ziemlich sicher, dass es sich um Lösegeld handeln wird. In gewisser Weise ist diese Botschaft selbst das "Virus". Daß es " Android 3.0 " heißt, hängt zusammen mit der Tatsache, daß sich der Internetexplorer unter Windows Phone eine "Tarnkappe" aufsetzt, um eine genauere Darstellung von Webseiten zu ermöglichen.
Selbst wenn Sie also auf "Scan Now" hättest, wäre eingegeben haben, geschieht nichts mehr, da Sie wahrscheinlich auf eine Android App wärest umgeleitet wurden. Die Verlinkung führt zum Google Play Store. Probieren Sie den "DU Battery Saver / Power Doctor" am Gerät aus. Die Verbindung von Eloys Beitrag: Es ist wie Manta schreibt:
Das ist eine Batterie-App für Androidgeräte Auch in meiner unmittelbaren Nachbarschaft ist heute das "Virus" aufgetreten: Mit einem infernalischen Piepton quittiert das Gerät die Nachricht: "Ihr Handy ist mit einem Virenbefall befallen, wollen Sie es wiederherstellen? "Zu Drücken durch OK erscheint das Zeitfenster. Dumme " Witze " Antworten: Antworten: Antworten: Antworten: Antworten: Antworten: Antworten: