Benutzen Sie hier die "Kommentarfunktion" des Blog oder, wenn Sie es wünschen, per E-Mail. Weitere Weblogs werden in den kommenden Tagen erscheinen.
Weshalb kann ich Kaspersky nicht installieren? Abweichende Regelungen (Computer, Elektrogeräte, Viren)
Vorgestern habe ich die'Kaspersky Anti-Virus 2016' für meinen Computer am Medienmarkt für ca. 17 Euro erworben, aber ich fand, es gibt eine eigene Version und man muss sie nur einlegen und installieren, wie bei meinem bisherigen Virusscanner, nun, so ist sie nicht. Ich war jetzt auf der Website und habe die Software'Kaspersky Anti-Virus 2016' für Lizenznehmer von der Download-Seite heruntergeladen, aber ich lasse sie jetzt nicht installieren, ich erhalte keinen Tipp.
Haben Sie vorher den bisherigen Virusschutz aufgehoben? In der Regel teilt Ihnen Kaspersky während der Installierung mit, dass ein anderer Antivirus auf Ihrem Computer läuft und ob Sie ihn entfernen möchten, aber Sie müssen ihn möglicherweise von Hand entfernen. Deinstalliere zunächst den derzeitigen Virusscanner vollständig und bereinigt. Anschließend starte den Computer erneut und versuche es erneut.
Dies ist oft darauf zurückzuführen, dass es eine andere verfügbare Vollversion von AntiVir oder deren Überreste gibt. Sie müssen saubere und vollständige entfernt werden, was nicht leicht ist. Danach können Sie das neue Kaspersky installieren.
Sommer-Update für Windows 10: Problem mit Avast und Kaspersky Software
Bei einigen Benutzern der Sicherheitssoftware von Avast und Kaspersky wurden Schwierigkeiten bei der Installierung des Aktualisierungsprogramms für das Jubiläum von Microsoft Power. PC-Besitzer, die Kaspersky-Sicherheitsprodukte verwenden, werden im Kaspersky Forum über Installationsprobleme des Jubiläumsupdates für Windows 9 berichten, so dass z. B. die Freischaltung von Window 9 nicht mehr möglich ist. Die Fehler hat Kaspersky quittiert und will sie in Kuerze mit einem neuen Release beseitigen.
Kaspersky wird die Benutzer auf dieser Website bis dahin darüber informieren, dass die folgenden Kaspersky-Produkte möglicherweise nicht voll mit dem Windows 10 Anniversary Update (Redstone 1) und bis zur Freigabe der Updates nicht voll funktionsfähig sind: Bevor Sie das Sommer-Update für Windows 10 installieren, sollten Sie Kaspersky Internet Security, Kaspersky Anti-Virus oder Kaspersky Total Security aufrüsten.
Falls die Deinstallation fehlschlägt, können Sie versuchen, die Kaspersky-Produkte zunächst komplett vom Computer zu deinstallieren. Kaspersky stellt zu diesem Zweck ein Entfernungsprogramm zur Verfügung. Manche Anwender einer Security-Lösung von Awast auf einem Computer mit Intel CPU berichten von massiven Problemen bei der Installierung des Jubiläumsupdates für Windows 10 (Windows 10 Version 1607 ), das seit dieser Handelswoche verfügbar ist.
Der Installationsvorgang schlägt mit einem Blue-Screen-Absturz fehl. Sogar ein entsprechender Vorgang zum Ausschalten der Firmware während des Upgrades ist nicht erfolgreich. Das Unternehmen bestätigte die Fehler im amtlichen Austausch. Laut den Reaktions- und Anwenderberichten von Invast gibt es offenbar einen Widerspruch zwischen der AVSA-Softwares, dem Jubiläums-Update und der Intel-Virtualisierungstechnologie.
Unter Verwendung älterer Intel-CPUs läuft das Aktualisieren von Microsoft 10 einwandfrei. Dabei wird auch hervorgehoben, dass das Fehler beim Test der Pre-Release Versionen von Window 10 Anniversary Updates nicht auftrat. Die Firma Awast möchte das aufgetretene Fehler so bald wie möglich mit einem Aktualisierungsprogramm beheben. Wenn Sie jedoch so bald wie möglich zu einer Aktualisierung des Jubiläums von Microsoft 10 umsteigen möchten, können Sie die Software von Avery Software aufheben.
Wenn das nicht funktioniert, stellt Ihnen die Firma ein Werkzeug namens Avastclear zur Verfügung, das Ihnen weiterhilft. Windows 10 muss jedoch zunächst im Sicherheitsmodus mit Netzwerkanschluss ausgeführt werden. Mit dem Sommer-Update für Windows 10 sollte die Installierung nach der Deaktivierung kein Problem mehr darstellen. Mit dem integrierten Windows Defender wird auch der Schutz vor Computerviren gewährleistet.