Spam Mails Loswerden

Spam-Mails loswerden

Aber in vielerlei Hinsicht ist Spam schlimmer als Werbepost und Telefonate. Es gibt 6 nützliche Tipps gegen Spam-Mails. Ein Fremder hat Sie über den Gewinn der Lotterie in Spanien aufklärt? Gib deine E-Mail-Adresse nie an Unbekannte oder andere Leute weiter, denen du nicht vertraust. Behandle die Mailadresse wie eine Privatadresse oder Telefon. Um Ihren Spam-Filter lernen zu lassen, kennzeichnen Sie ungewollte Mails als Spam oder verschieben Sie sie in den Spam-Ordner.

Wichtigster Grundsatz: Nie auf einen Link drücken. Dies bestätigt dem Sender nur, dass Ihre E-Mail-Adresse vorhanden ist. Das hat nur noch mehr Spam zur Folge. Sogar Attachments von fremden Sendern sollten nie (!) heruntergeladen werden, so wie Sie. Seien Sie vorsichtig und benachrichtigen Sie die betroffene Stelle so schnell wie möglich. Dies gibt dem Sender nur eine Rückmeldung, dass Ihre Mailadresse vorhanden ist.

Es ist besser, Tip 2 zu folgen und ungewollte E-Mails als Spam oder Junk-Mail zu kennzeichnen.

Spam loswerden - die besten Hinweise

Wenn Sie mehrere Spam-Mails pro Tag bekommen, ist es an der Zeit, dass Sie die störenden E-Mails loswerden. Spam-Mails werden oft immer wieder von der selben Anschrift verschickt. Folgende Hinweise sollen Ihnen helfen: Der wirksamste Spamschutz ist ein gut funktionierendes Spamfilter. Für viele Dienste ist sie jedoch zu schwach gesetzt, so dass viele Spam-Mails nicht als solche gekennzeichnet sind.

Alles ist auf dem ersten Rechner eingerichtet, mit der ersten Mailadresse ist es irgendwo eingetragen. Wenn Sie sich bei vielen und manchmal zweifelhaften Services registrieren lassen, werden Sie im Laufe der Zeit immer mehr Spam-Mails bekommen. Wenn die oben genannten Maßnahmen nicht wirklich dazu beitragen, die Masse an Spam zu begrenzen, sollten Sie über eine neue E-Mail-Adresse nachgedacht werden.

Sie müssen im einfachen Falle nur alle Ihre Ansprechpartner über die neue Anschrift unterrichten. Auf Facebook, Google, Xing und Co. können Sie Ihre E-Mail-Adresse einfach umtauschen. Natürlich können Sie Ihre alten Adressen für ein paar Wochen oder für immer beibehalten.

Es gibt 6 nützliche Tipps gegen Spam-Mails.

Ein Fremder hat Sie über den Gewinn der Lotterie in Spanien aufklärt? Gib deine E-Mail-Adresse nie an Unbekannte oder andere Leute weiter, denen du nicht vertraust. Behandle die Mailadresse wie eine Privatadresse oder Telefon. Um Ihren Spam-Filter lernen zu lassen, kennzeichnen Sie ungewollte Mails als Spam oder verschieben Sie sie in den Spam-Ordner.

Wichtigster Grundsatz: Nie auf einen Link drücken. Dies bestätigt dem Sender nur, dass Ihre E-Mail-Adresse vorhanden ist. Das hat nur noch mehr Spam zur Folge. Sogar Attachments von fremden Sendern sollten nie (!) heruntergeladen werden, so wie Sie. Seien Sie vorsichtig und benachrichtigen Sie die betroffene Stelle so schnell wie möglich. Dies gibt dem Sender nur eine Rückmeldung, dass Ihre Mailadresse vorhanden ist.

Es ist besser, Tip 2 zu folgen und ungewollte E-Mails als Spam oder Junk-Mail zu kennzeichnen.