Kaspersky Malware Entfernen

Entfernen von Kaspersky-Malware

Anweisungen und Hinweise zu Kaspersky Anti-Virus 20.12.2010, 10:21 UhrMit â??Kaspersky Anti-Virusâ?

? schützen schÃ?tzen Sie Ihren Rechner vor einer Infektion mit bösartiger Malware. Der Virenschutz fungiert dabei als elektronischer Türsteherâ??, der die typische Ideenschleuse für Trojaner & Co. ständig überwacht und schattigen Programm-Code ausweist. Außerdem sucht die Anwendung auf Ihrer Harddisk nach evtl. bereits existierenden Schädlingen und unterbindet deren Verbreitung.

Kaspersky Anti-Virus" hindert Computer daran, sich auf Ihrem Windows-Rechner zu installieren â?" egal ob es sich um Webbrowser, E-Mail-Client oder Instant Messenger handelt â?" alle Internet-Anwendungen haben eine unerfreuliche Gemeinsamkeit: sie können ausführbaren-Code und damit auch gefragte Zielrechner sind Würmer, sowie weitere Softwarefehler. Kaspersky Anti-Virus verfügt über eine Reihe von Funktionalitäten, um das Eindringen solcher Malware in Ihren Computer zu verhindern.

Über die reine Virenscanner-Funktion hinaus beinhaltet das Tool einige nützliche Funktionalitäten, die Ihr Gerät auch ohne akuten Gefahrenbereich absichern. Malwarescanner und EchtzeitÃ?berwachung â?" die Hauptmerkmale jedes Antivirenprogramms sind Merkmale, die Ihren Computer auf Malware scannen und Schädlinge entfernen, wenn sie erkannt werden. Kaspersky Anti-Virus" verfÃ?gt neben diesem sogenannten On-Demand-Scanner auch Ã?ber einen Echtzeitschutz (oder â??on-accessâ??-Scanner), der im Hintergrund abläuft und der den Hauptspeicher Ihres PCs unter prüft kontinuierlich aktualisiert.

Über die virtuelle Klaviatur von Kaspersky Anti-Virus schützen geben Sie Ihre PINs und Passwörter ein, bevor Sie die Daten ausspionieren. Das Add-On "Proaktiver Schutz" von Kaspersky sucht durch sein Benehmen nach bisher unbekannter Malware. überwacht nutzt dazu die von allen ausgeführten Programmen verwendete und von schlägt alarmierte Version, sobald sie typische Verhaltensweisen von für aufspürt Schädlinge

Falls der Virusschutz auf fremde Malware-Typen stößt, sendet das System die relevanten Informationen zur weiteren Auswertung an â??Cloud Protectionâ?? weiter. Das millionenschwere Netz von Benutzern ermöglicht es den Kaspersky-Spezialisten, neue Schädlinge rascher und genauer zu durchleuchten. Installieren Sie das ProgrammpaketDie Installierung von Kaspersky Anti-Virus ist leicht und rasch. Unter â??Nextâ?? für finden Sie eine vollständige Anlage mit allen Standard-Parametern.

Die Änderung der Installationseinstellung ist für erfahrene Benutzer reserviert und kann unter über und Kontrollkästchen am Fuß des Startbildschirms vorgenommen werden. Sie werden dann aufgefordert, dem â??Kaspersky Security Networkâ?? beizutreten. Diese â??Cloudâ??-Funktion sammelt unter über Sicherheits- und Anwendungsinformationen und sendet sie zur Auswertung an Kaspersky.

Sollte Ihnen das zu kompliziert sein, können Sie das zugehörige Kontrollkästchen inaktivieren. â??Kaspersky Anti-Virusâ?? wird wÃ?hrend der Installierung von â??Kaspersky Anti-Virusâ?? im Rahmen des Internets frei geschaltet und verbleibt 30 Tage lang auf gültig. Es wird eine Verbindung zum Netz aufgebaut und ein Schlüssel eingerichtet, das das System für für 30 Tage aufschließt. Falls Sie vor dem Klick auf "Schließen" die Option "Nicht mehr anzeigen" aktivieren, können Sie dieses Browserfenster deaktivieren: für Kontrollkästchen Das Spiel wird gestartet.

Sie können die Seite Hauptmenà von Kaspersky Anti-Virus Hauptmenü aufrufen, nachdem Sie auch auf â??SchlieÃ?enâ?? geklickt haben, um das Benachrichtigungsfenster der Test-Phase zu beenden. Die auf Ihrem Schreibtisch installierte Software von Kaspersky teilt über den momentanen Schutzstatus Ihres Rechners mit und ruft das Programm mit einem Klick auf. Das beste kostenlose Computerspiel aus der Download-Datenbank für haben Sie unter übersichtlich kompiliert.