Sie bekommen mit M-SOFT-KIS die wesentlichen Kennziffern Ihrer Kundschaft. Die App versorgt in Kombination mit dem ERPSystem PASST.prime die wesentlichen Stammdaten der Kundinnen und Servicekunden, baut Telefonverbindungen auf und versorgt sie mit Navi. Avec M - SOFT-KIS bietet Ihnen die Möglichkeit, die chiffres tiven clés von Ihren Klienten zu empfangen. Im Zusammenspiel mit dem Softwaresystem ERP PASST.prime bietet die Anwendung die Möglichkeit, die Apps mit den besten Kundendaten, Telefonaten und Navigationsgeräten auszustatten.
Die Statistiken enthalten aktuelle Verkaufsstatistiken und Auftragsdaten von Kunden und stehen zu aktuellen Anfragen und Kreditinformationen zur Verfügung. Ein Beispiel für eine Datenbank ist in der verfügbaren APP verfügbar.
Mit dem Krankenhaus-Informationssystem isMedOne® und der zugehörigen App isMedOne® Mobil werden die Abläufe im Krankenhaus auf unterschiedliche Art und Weisen unterstützt. Beides leistet einen wesentlichen Beitrag zur wirtschaftlichen Effizienz und Qualitätsverbesserung, indem es die Arbeitsabläufe von Medizinern und Pflegekräften deutlich erleichtert. Die Mitarbeiter haben durch den Aufruf der App alle notwendigen Informationen und Funktionalitäten sofort zur Verfügung, was viel Zeit einspart.
Blutwerterfassung, Medikamentenfreigabe, Verständigung zwischen Ärzten, Labor und Krankenpflegepersonal sind damit in Realtime von jedem Standort im Spital über alle Stationen hinweg möglich. Die Mitarbeiter haben durch den Aufruf der App alle notwendigen Informationen und Funktionalitäten sofort zur Verfügung, was viel Zeit einspart. Sämtliche Informationen sind dabei vollständig dokumentiert und können von Ärzten und Pflegekräften über das Handy erfasst und abgerufen werden.
So kann der Chefarzt z. B. gleich nach dem Besuch mit seiner Assistentin den gesundheitlichen Zustand erörtern und beide können ihre Aufzeichnungen auf einer Tablette fixieren, die Pflegeeinrichtung oder die Medikationsdosis einstellen, ohne das Pflegepersonal persönlich ansprechen zu müssen. Mehr als 200 Krankenhäuser in Deutschland nutzen bereits iMedOne®, in der DACH-Region gibt es rund 650 Laboratorien und Krankenhäuser.
In der Schweiz sind wir seit rund einem Jahr mit dem Produkt isOne® präsent und haben bereits ein sehr gutes Feedback erhalten. Für die Schweiz haben wir unser KIS-System isMedOne® in einer ersten Helvetized-Version im Angebot, in der unter anderem nun auch TarifMed implementiert ist. von Telekom Gesundheitslösungen bereits realisiert.
Sämtliche Informationen sind in digitaler Form erfasst und stehen Ärzten und Pflegekräften über das Handy zur Verfügung. Prof. Dr. Gernold Wozniak vom Bottroper Klinikum ist von der Problemlösung begeistert: "Ich kann von überall im Klinikum auf die Messdaten zurückgreifen und habe alle ärztlichen Aufnahmen, Vitaldaten und Laborwerte unmittelbar vorzufinden. "Neben den Papierkosten sparen wir auch Aufwendungen für Diktate, DigiCams oder Scanner.
Vermeiden Sie den Druck auf Briefpapier - viele wichtige Erkenntnisse sind bereits in digitaler Form vorhanden und können auch mobil mitverfolgt werden. Diese kann mit der Vorstellung der Patientenkurve, der Pflegesteuerung und -dokumentation auch während des Besuchs elektronisch abgefragt und neue Messdaten aufgenommen werden. Personenbezogene Angaben wie Privatpatientstatus, Geburtstagsinformationen und Fotos erlauben unter anderem eine zielgerichtete Annäherung an den Betroffenen während des Chefarzt- oder Oberarztbesuchs.