Scannen einer einzelnen Akte auf Mac-Viren mit VirusTotal Virus-Scanner
Die von Google gekaufte Dienstleistung VirusTotal hat eine spezielle Scansoftware für Viren, Malware und Trojanische Pferde mit 50 unterschiedlichen Virendiensten erstellt. Sie installieren diese Programme entweder auf Ihrem Mac und ziehen die verdächtigen Daten per Drag & Drop in die Softwareoberfläche oder Sie laden sie über ein Web-Frontend hoch und lassen sie dort durchsuchen.
Das hat den großen Nachteil, dass die Anwendung nicht permanent wie eine herkömmliche Virenscannersoftware ablaufen muss. Meiner Meinung nach ist es jedoch kein kompletter Austausch für einen kompletten Viren-Scanner.
Testen: Mac auf Schadsoftware prüfen mit Knock Knock 1.3
Außerdem überprüft es Verlängerungen mit einem Online-Scanner. Es gibt jedoch einige Ungeziefer, die als Extensions oder Plugins nisten können. Ein interessanter Weg für das Tracking ist das Werkzeug Knock Knock: Die kostenlose Software führt alle Komponenten von Drittanbietern in einer Browser-Oberfläche auf. Extensions von Apple können nur auf Anfrage gezeigt werden.
Im Verzeichnis wird neben jedem Beitrag eine Bewertung des Webservice Virustotal, einem Online-Malware-Scanner, angezeigt. Der Webservice verwendet für jeden Scan die Scan-Engines von 57 Viren-Scannern, so dass die Resultate als sehr zuverlässig angesehen werden. Wenn dem Virustotal -Webservice eine Extension noch nicht bekannt ist, kann sie von Hand überprüft werden. Der Dateipfad und weitere Informationen werden ebenfalls über einen Info-Button zur Verfügung gestellt, ein Mausklick auf das Lupensymbol führt zum Öffnen der Dateien im Sucher.
Lies auch unseren großen Leitfaden und Vergleichstest zu Viren und Malware: Natürlich wendet sich die Anwendung an Benutzer mit gutem Systemverständnis, da der Benutzer am Ende selbst über die Gefahren einer Extension entscheidet. Es handelte sich dabei um eine Open-Source-Befehlszeilenanwendung. Anmerkung: Lassen Sie das Programm beim Start auf den Apple Keychain zu.
Dies ist erforderlich, um die Safari Erweiterungen zu überprüfen. Erfahrenen Anwendern hilft Knock Knock bei der Erkennung von Schadprogrammen, einfach durch die klare Liste aller System-Erweiterungen.