Mails als Spam Markieren

E-Mails als Spam markieren

Emails werden fälschlicherweise als unerwünschte Werbung gekennzeichnet. Unerwünschte E-Mails löschen oder verschieben: Es kann vorkommen, dass sie Ihre E-Mails als Spam markieren. Sie können diese Nachrichten in den Spam- oder Junk-Ordner verschieben. Dies wird Ihnen helfen, in Zukunft nur noch die gewünschten E-Mails zu erhalten.

Rundschreiben & Spam | Hilfen

In der Standardeinstellung ist ein spezifisches System für ankommende Newsletters und für Messages, die Sie als SPAM markieren, definiert. Wenn das Kontrollkästchen deaktiviert ist, werden alle ankommenden Newsletters an den Eingang weitergeleitet. Wenn Sie jedoch nur ein anderes Benehmen für einen speziellen Rundbrief wünschen, setzen Sie das Kennzeichen nicht und legen Sie unter "Nachrichten/Regeln" dafür eine Exception fest:

Als SPAM markieren Sie eine Mitteilung, wenn Sie sie über die entsprechende Drucktaste oder per Ziehen & Ablegen in den Spamordner verschieben, oder wenn Sie eine oder mehrere Mitteilungen markieren und auf die Drucktaste "Spam" tippen. Alle als SPAM gekennzeichneten E-Mails werden standardmässig in den Spamordner abgelegt.

Wenn Sie eine E-Mail aus dem Spamordner in ein anderes Verzeichniss, z.B. den Eingang, kopieren, wird der Sender aus der Spamliste ausgelesen. Die einzige Einschränkung ist das Versenden einer E-Mail von "Spam" in den "Papierkorb".

E-Mail nicht mehr als Spam markieren

Möglicherweise ist es ein Service, der viele Mails verschickt? Setzen Sie die niedrigere Einstellung ("Posteingang anzeigen"), gelangen die korrespondierenden Mails ohne Spamerkennung in den Eingang? Ich wäre aber sehr überrascht, wenn durch das einmalige Ablegen einer Mail in den Spam-Ordner alle nachfolgenden Mails desselben Absenders immer im Spam-Ordner landeten.

Absicherung mit Schalterplus

Nun können Sie im Abschnitt "Antispam-Einstellungen" einzelne Parameter für den Virenscanner, das Blockieren von gefährlichen Anhängen, die Freischaltung der SPF-Prüfung sowie die Behandlung von SPAM einstellen: In diesem Feld wird festgelegt, welcher Zuschlag in der Betreffszeile zu verwenden ist. Mit dieser Ergänzung wird dann lediglich der Titel einer als SPAM anerkannten E-Mail eingeleitet. Der Standardwert ist "***SPAM***" in der Betreffszeile.

P.S. Hier wird festgelegt, wohin die als SPAM erkannte E-Mail weitergeleitet werden soll. E-Mails, die den Betrag "Spam von n Stellen löschen" übersteigen, werden dann in diesen Verzeichnis abgelegt und nicht entfernt. Falls Sie hier einen Folder angeben, muss dieser vorhanden sein (standardmäßig werden die SPAM-E-Mails in den Folder "Junk-E-Mail" verschoben).

Die E-Mails werden dann unmittelbar und endgültig vernichtet.