Panda Security Deutschland

Die Panda Security Deutschland

DIE TECHNOLOGIE BASIERT AUF DREI SÄULEN Bei uns wird jeder Prozess auf Ihren Anlagen überwacht, gescannt und klassifiziert. Durch die permanente und sorgfältige Kontrolle der in Ihrem Netz durchgeführten Tätigkeiten können wir alle aktiven Vorgänge als Good- oder Schadprogramme einstufen und bieten Ihnen eine Vielzahl von Möglichkeiten zur ganzheitlichen Wiederherstellung. Der Einsatz von maschinellen Lerntechniken erlaubt es uns zudem, große Mengen an Daten zu erfassen und Verhaltensmuster zu erfassen.

Durch die Verbindung dieser Techniken erlernt unser Sicherungssystem permanent, ohne etwas zu vergessen: Je mehr Informationen es erfasst, umso cleverer wird es. Die nächste Malwaregeneration verwendet gefährlichere und intelligente Techniken zur Ausbreitung. Deshalb ist es auch erforderlich, die Techniken der neuesten Generationen zu nutzen, um sie zu unterdrücken.

PAV Security - PAV Deutschland als Arbeitgeber: Gehälter, Laufbahn, Sozialleistungen

Konstanter Luftdruck und ein unberechenbares, selbstaufnahmefähiges Management belasten die Luft. Das Management ist unvorhersehbar und unlehrbar. Das sind langweilige und repetitive Tätigkeiten. Eine weniger gleiche Verständigung zwischen Management und Mitarbeiter ist nicht möglich. Das Management denkt, dass es super klug ist. Da Sie keine jungen Kolleginnen und Kollegen bekommen oder behalten können, sind auch alte Kolleginnen und Kollegen erlaubt.

Nicht wirklich, wer einen abwechslungsreichen Job mit spannenden Aufgabenstellungen anstrebt, liegt hier goldrichtig - warum nicht noch mehr Mitarbeiter das Unternehmen verändern?????????

Die Panda Security Germany ist nun eine hundertprozentige Tochtergesellschaft des internationalen Konzernverbundes - Panda Security Germany

Panda Security International hat im Rahmen der Internationalisierung die Rechte für den Verkauf, die Marketing und den fachlichen Service von Panda Security Produkten in Deutschland und Österreich von der bydbata AG auf die PAV Germany auf die PAV Germany auf die PAV germani ware überführt. Mit der Neugründung ist das Unternehmen nun eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Panda Security International Group.

Unmittelbar nach der Gründung der PAV Germany durch die PAV Germany und die PAV Germany GmbH sind die beiden Anlegergruppen Investmentgesellschaften Investmentgesellschaft und Gala Capital beteiligt, die seit Anfang 2007 zum weiteren Ausbau der Panda Security International beigetragen haben. Mit dieser Investition soll die Führungsposition von Panda im Bereich IT-Sicherheit ausgebaut und die Einbindung der neuen Technologie beschleunigt werden.

Panda Security Deutschland wird als Teil des internationalen Konzernverbundes in den kommenden Jahren über zusätzliche Kapazitäten, z.B. im Marketing, verfügen, einen größeren Einfluß auf das Produktdesign haben und darüber hinaus noch stärker expandieren und weitere Marktsegmente hinzugewinnen können. In der Länderpartnerschaft war die Struktur für Panda Security ideal, um die neuartigen, aber zunächst noch nicht bekannten Lösungen in den jeweiligen Ländern zu positionieren.

Die Panda Security International will rascher expandieren und verfügt daher über die notwendigen Ressourcen. Natürlich werden die Panda Security Fachhändler in Deutschland und Österreich auch in Zukunft von allen Vorteilen unseres bewährten Kooperationsprogramms profitieren", sagt Jan Lindner, Managing Director der PAV Germany GmbH. Die kontinuierliche Expansion von Panda Security wird von der Erforschung neuer Techniken und Sicherheitsmodelle begleitet.

Das Gesamtunternehmen stellt sich nicht nur auf die Bedürfnisse des IT-Sicherheitsmarktes ein, sondern bekräftigt auch seinen hohen Qualitätsanspruch, als technologieorientiertes Industrieunternehmen immer einen entscheidenden Fortschritt zu erzielen. Als einer der ersten Dienstleister für ausgelagerte Sicherheitsdienstleistungen kann Panda auf sieben Jahre Berufserfahrung im Umfeld von gehosteten Sicherheitslösungen zurückblicken. Panda Security setzt mit der Bereitstellung von preiswerter und ressourcenschonender Individualsoftware über das Netz, wie z.B. dem nagelneuen, webbasierten Abonnementdienst "Panda Managed Office Protection", den Trendthema "Security as a Service" fort und beweist einmal mehr seine Technologieführerschaft bei der Entwickung von neuen Sicherheitsmodellen.

Die Panda Security Germany als Teil der international tätigen Gruppe steht für Security, Technology, Innovation und Future Vision.