Sicherheitssoftware test 2016

Test der Sicherheitssoftware 2016

Sicherheitssoftware aus deutschen Rechenzentren. Die Anti-Malware Testing Working Group wurde auf einer Konferenz in Seoul gegründet. Im Testmagazin der Stiftung Warentest wurden in der aktuellen Ausgabe verschiedene Anbieter von Sicherheitssoftware getestet.

Sicherheitssoftwarezertifikat von

"Hundert Zertifizierungen für unsere Security-Lösungen sind eine beachtliche Anzahl. AV-TEST ist ein unabhängiges Unternehmen für IT-Sicherheits- und Antiviren-Forschung mit dem Schwerpunkt auf der Identifizierung und Auswertung neuester Malware und deren Verwendung in umfangreichen vergleichenden Tests. Das AV-TEST Institut stellt eine exklusive Informationsgrundlage dar und dient dem Hersteller zur Optimierung seiner Produkte, dem Fachmagazin für Ergebnispublikationen und dem Endverbraucher zur Ausrichtung bei der Warenauswahl.

G DATA und Microsoft-Innovationspreis für Sicherheitssoftware von AV-TEST verliehen

Die Microsoft-Vorstandsvorsitzende Satya Nadella gab im vergangenen Jahr bekannt, dass Microsoft seine Cloud-Services Azure, Office 365 und Dynamics CRM-Online ab der zweiten Hälfte des Jahres 2016 schrittweise aus dem Rechenzentrum in Deutschland bereitstellen wird. Mit der Managed Endpoint Security auf der Grundlage der Microsoft Cloud-Plattform Azure bieten wir als erster deutschsprachiger Hersteller von Virenschutz-Software künftig eine zeitgemäße und leicht zu administrierende Security-Lösung, die den Compliance-Anforderungen für Public Cloud-Lösungen vieler mittelständischer Unternehmen in Deutschland entspricht: die Ablage von Dateien in Deutschland.

Auf der CeBIT am 16. April 2016 in Hannover überreicht das neutrale Prüfinstitut AV-TEST den Innovationspreis 2016 an Walter Schumann, Vorstandsvorsitzender der GDATASoftware AG, und Günther Igl, Cloud Director der Microsoft Deutschland GmbH. Der Festakt wird um 11 Uhr am Stand von GDATAS, Halle 6, Stand D16, stattfinden.

Managed Endpoint Security stellt kleinen und mittleren Firmen auf der ganzen Welt eine Security-Lösung zur Verfügung, die den Schutz vor Viren für Windows-, Mac- und Linux-Clients, eine Firewallsoftware für Windows-PCs und Group Policy Management-Programmierung für komplexe Netzwerke vereint. Um die IT-Infrastruktur wie Speicher oder Virtual Machines effizient zu verwalten, wird G DATA künftig auf die Microsoft Cloud-Plattform Azure von Microsoft Cloud Deutschland setzen.

Es wird erwartet, dass das Übernahmeangebot in der zweiten Hälfte des Jahres 2016 vorliegt. "Mit Managed Endpoint Security stellen wir unseren Kundinnen und Kunden automatische, hochmoderne Public Cloud-Lösungen zur Verfügung, die sich als " Self-Service " leicht handhaben lässt - ohne überflüssigen Installations-, Administrations- und Unterhaltsaufwand. Zugleich werden wir mit Microsoft Cloud Germany den Anforderungen vieler mittelständischer Unternehmen gerecht, die ihre Informationen ausschliesslich in deutsche Datenzentren ablegen wollen", sagt Walter Schumann, Vorstandsvorsitzender der G DataSoft AG.

Mit G DATA präsentieren wir eine sehr flexible und vielversprechende Security-Lösung für Microsoft Cloud Deutschland", sagt Maik Morgenstern, Managing Director von AV-TEST. Microsofts lokales Produktangebot für Azure, Office 365 und Dynamics CRM Online wendet sich insbesondere an Firmen und Institutionen in sensiblen Sektoren wie dem Öffentlichen Sektor, dem Finanz- und dem Gesundheitswesen.

Die Datenübermittlung zwischen den beiden Datenzentren in Magdeburg und Frankfurt/Main erfolgt über ein vom Netz unabhängiges Privatnetz, so dass die Datenübertragung in Deutschland bleibt. T-Systems, ein Tochterunternehmen der Telekom, fungiert als Data Trustee und steuert den Zugriff auf den Kunden.