POLIZEILICHE WARNUNG AM HANDAY! TUN SIE WAS! der Polizei, des Virus, des Trojaners)
Der Zugriff über Ihren Webbrowser wurde aus den nachfolgend aufgeführten Grunden gesperrt." Einige 20-minütige Leser haben sich mit uns in Verbindung gesetzt, weil sie über die falsche Website gestolpert sind. Danach bedrohen sie die Opfer mit einer Strafverfolgung - es sei denn, sie zahlen einen Geldbetrag von 150 Francs. Es wird behauptet, dass die Opfer pornographisches Material verteilt, Urheberrechte missachtet, sich an Regierungsunterlagen zu schaffen gemacht und Spams verbreite.
Deshalb wurde der Webbrowser temporär blockiert. Tatsächlich können Sie das Seitenfenster nicht so schließen.
Auf dieser Webseite werden zur Erbringung der Dienstleistungen, zur Personalisierung von Werbung und zur Analyse des Datenverkehrs Chips eingesetzt. Indem Sie diese Webseite nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Plätzchen zu. Bitdefenders Software-Sicherheitsexperten weisen auf einen neuen Virus hin, der Android-Geräte blockiert. Das Laufwerk ist ähnlich wie der aus Windows bekannte "Polizei"-Virus gesperr.
Betroffene werden gebeten, eine anonyme Einzahlung von 300 US-Dollar zu tätigen. Der Virus namens Android.Trojan.Koler.A in Gestalt eines APK schlummert nach Angaben des Sicherheitsunternehmens Bitter auf verschiedenen Webseiten mit pornographischen Inhalts. Ignorante Benutzer haben den Virus selbst installiert. Dank der Geolokalisierung vermittelt dies den Eindruck, von einer örtlichen Strafverfolgungsbehörde zu kommen und bittet den Benutzer, über einen nicht nachvollziehbaren Zahlungsdienst, wie z. B. eine Pay-Safecard, eine 300 US-Dollar-Bezahlung vorzunehmen, damit das Handy wieder freigeschaltet werden kann.
Der Virus kommt aus der Reveton-Gruppe, die auch für den auf Windows-Systemen bekannten Polizeivirus und dessen Ausbreitung zuständig ist. Wenn Sie das Android-Gerät im Sicherheitsmodus starten, ist nur der Zugang zu werkseitig installierten Anwendungen erlaubt. Nouvelles : Nouvelles: Nouvelles: Nouvelles: Betriebssystem spécial : ').appendTo('body').dialog({modal:true,width:'95%',close:function(){$(this).remove()},title:'Link per E-Mail weiterempfehlen'}).load("/service/link-empfehlen", {url : url}) ; } sinon { mobileEmailSendDialogActive =
KREATIVE INFO: Mit der weiteren Benutzung unseres Angebotes erklärst du dich mit der Benutzung von Plätzchen einverstanden. Bei der weiteren Benutzung unseres Angebotes erklÃ?