Telekom Störung Melden Online

Telecom-Störungsmeldung online

Dieser Praxistipp zeigt Ihnen, wie Sie diese online melden können. Helfen Sie bei Störungen im Festnetz und Mobilfunk: Hier finden Sie aktuelle Störmeldungen, überprüfen Ihre Verbindung und melden eine Störung. Wenn Sie Probleme mit T-Online haben, können Sie auf der Seite T-Online Troubleshooting nachsehen. In iMonitor können Sie Probleme mit Ihrem Internetzugang melden und die Nachrichten aller Benutzer als Feed abfragen, auswerten und abonnieren. Einen Fehler melden oder beheben unter:.

Melden Sie einen Telekommunikationsfehler online - so funktioniert es

Bei der Deutschen Telekom kann es auch zu Unterbrechungen kommen. Dieser praktische Tipp zeigt Ihnen, wie Sie diese online melden können. Bei der Verbindungsdiagnose handelt es sich um das bedeutendste Werkzeug zur Fehlererkennung. Wie Sie dieses Werkzeug nutzen können, erfahren Sie hier: Hier haben Sie die Auswahl zwischen "Detail-Check" und "Quick-Check". Bei einem Telekom-Konto empfiehlt sich die detaillierte Prüfung.

Abhängig davon, welche Anwahl Sie vorgenommen haben, müssen Sie sich entweder in Ihr Telekom-Konto einwählen ( "Detail-Check") oder die Ortsvorwahl und Ihre Telefonnummer eintragen ( "Quick-Check"). Es stellt dann selbsttätig fest, ob mit Ihrer Internetverbindung etwas nicht in Ordnung ist.

O2: Der Anwender kann Störungen selbst melden.

Das Mobiltelefon o2 hat seine Live-Checkseite mit der Funktion "Störungen selbst melden" gelangweilt. Damit können Benutzer Störungen unter übermitteln melden. Um sich rasch über Störungen im Funknetz des o2-Nutzers zu unterrichten, setzt o2 auf Verfügung eine besondere Akzente. Neu an Board ist neben dem Passivverbrauch der Seiten nun auch die Möglichkeit, Störungen zu melden.

Was kann ich tun, um meine eigene Fehlfunktion zu melden? Zur Meldung einer Störung an o2 wird vom Benutzer zunächst die Live-Check-Seite des Providers aufgerufen. Er gibt dann in der Suche den Ort ein, an dem eine Störung auftritt. Jetzt kann der Benutzer auf den Button "Ich bin nicht einverstanden" anwählen klicken. Danach öffnet sich eine Maske, in der verschiedene Daten eingegeben werden können:

In der Stufe nächsten wird die Häufigkeit der Störung und der exakte Ort der Störung erfragt (In Gebäude, Im Freigelände, Im Auto, Beim Zug oder überall). Schließlich muss festgestellt werden, seit wann die Störung bekannt ist. Zusätzlich kann der Benutzer eine kleine Notiz in Textform einfügen. Nach dem Absenden der Fehlermeldung wird der Benutzer unter über kurz über den weiteren Verlauf informiert: "Bitte seien Sie nicht selbstverständlich, wenn Sie keine ausdrückliche Erwiderung von uns auf Ihre Nachricht unter über empfangen - Ihre Nachricht ist da und wird von uns sehr ernst genommen.

Mit der Reportfunktion im o2-Live-Check können Benutzer den Anbieter auch auf permanente Handy-Probleme aufmerksam machen. Hierzu wird wie oben dargestellt durch das Eingabeformular geklickt. Eine weitere Nachricht an über war eine Alliance der großen Netzbetreiber. So können Kundinnen und Kunden künftig auch bei einem Netzwerkausfall des eigenen Anbieters weitertelefonieren oder sich ins Netz einwählen.