Mit der neuen kostenlosen Applikation von Kaspersky Lab können Anwender laut Hersteller mit ihrem iPhone und iPhone gefahrlos im Netz navigieren. Der Kaspersky Safe Browser für iOS ist ab jetzt im Apple Store erhältlich. Laut dem russischen Hersteller der Antiviren- und Security-Software Kaspersky können iPhone- und ipad-Besitzer mit Hilfe von Social Engineering-Tricks auch zu Opfern von Cyberangriffen im Intranet werden.
Laut Kaspersky erhöht sich das Verlustrisiko, wenn Benutzer Online-Banking oder Finanzgeschäfte über Mobilgeräte tätigen. Einer Kaspersky-Studie zufolge kaufen 61 Prozentpunkte der Bundesbürger mit ihrem Tablett im Web ein, während fast ein Viertel aller Smartphone-Nutzer (23 Prozentpunkte) dies tun. Zugleich nutzen 38 Prozentpunkte der Online-Banker ihre Tablets und 18 Prozentpunkte ihre Smartphones.
Die Nutzung der kostenfreien iOS-App Kaspersky Safe Browser 1.0.2 soll dazu beitragen, das Risiko zu mindern. Der Kaspersky Safe Browser für iOS schützt in Echtzeit vor unbekannten und neu auftretenden Bedrohungen über das Kaspersky Security Network (KSN), wie der Hersteller zusichert, und blockiert Verknüpfungen zu Phishing-Sites und anderen Webressourcen, die für Benutzer schädlich sein können.
Laut Augene Kaspersky wird sich ein Anschlag auf das mobile Betriebssystem zu einem worst-case-Szenario ausweiten, wobei seiner Meinung nach die Sicherheit von isiOS jedoch wesentlich höher ist als bei anderen Betriebssystemen. Apples Vorschlag von Kaspersky, eine Virenschutzsoftware für das iPhone und den iPod zu starten, wurde von Apple zurueckgewiesen. CEO von The Register, Dr. Kaspersky, sagte, er sei "ein wenig enttäuscht", aber Apple habe sein Untenehmen nicht eine Security-Lösung für das Betriebssystem entwickelt lassen.
"Als Sicherheitsfirma sind wir nicht in der Position, echten Endpoint-Security für das Betriebssystem zu bieten", sagte Kaspersky. "Dies wird eine Tragödie für Apple sein. Wenn dies der Fall ist, ist es ein Schlimmstfall, denn es gibt keinen zuverlässigen Datenschutz. "Kaspersky geht davon aus, dass ein gelungener Anschlag auf das Betriebssystem Apple sich nachteilig auf den Produktmarktanteil von Apple auswirkt und sich im Gegenzug auf Android auswirkt.
Eine ernsthafte Attacke auf das Betriebssystem hat das Potential, die Problematik eines abgeschlossenen Systems wie das Betriebssystem zu verdeutlichen und Apple nachhaltig zu schädigen. Laut Junggeselle hat das Betriebssystem einen globalen Marktanteil von 29,9 Prozentpunkten am globalen Mobilfunkmarkt. Bei Comscore liegt das mobile Betriebssystem von Apple bei 30,7 vH. Dies ist nicht das erste Mal, dass Eugen Kaspersky die Security von Apple-Produkten anspricht.
Apples Entschluss, Kaspersky und anderen Herstellern die Herstellung von Security-Lösungen zu verbieten, könnte in der Tat eine Schwachstelle in der langfristigen Unternehmensplanung von Apple sein. Auf der anderen Seite wäre es auch ein Anzeichen von Schwachstellen, Antiviren-Software für das Betriebssystem zu erlauben. Im Falle eines Angriffs auf das Betriebssystem wird Apple voraussichtlich ähnlich wie bei der Malware Mac Defender und den Flashback-Ausbrüchen entscheiden.