Allerdings gaben 62% aller Umfrageteilnehmer an, dass sie bereits zuvor einen Virus auf ihrem PC hatten. Die Anzahl der Botnet-PCs nimmt wieder zu. Im Jahr 2010 hat sich die Anzahl der infizierten Rechner, die Teil eines remote gesteuerten Botnets geworden sind, gegenüber dem Jahr zuvor versechsfacht. Zu den 10 grössten Botnets des Jahrs 2010 gehören sechs völlig neue.
Dann werden die Sicherheitslöcher auf den Rechnern der Internetnutzer neu geladen. Auch wenn der Webbrowser oder der Virus-Scanner eine Warnmeldung ausgibt, erwarten Anwender kaum einen Zugriff auf bekannte Sites. Sie sollten daher immer den Virusscanner, den Webbrowser und seine Plugins updaten, um Sicherheitslöcher so gut wie möglich zu schließen.
Der Google Web-Spam-Experte Matt Cutts hat am Donnerstag, den 15. Mai 2012, die Versendung von rund zwanzigtausend Alerts über die Google Webmaster-Tools bestätigt. Webmasters mit mehr als einer Page, Amateur-Webmasters, aber auch Fachleute stellen oft mit Zeitverzögerung oder gar nicht fest, dass ihre Websites zu Opfern eines Hacking-Angriffs geworden sind. Professionelle Hacker stellen sicher, dass der Hacker nur sichtbar ist, wenn der Benutzer nicht der Website-Verwalter ist.
Nachfolgend einige der wesentlichen Erkenntnisse zur Bedrohungslage im Jahr 2011: Im Jahr 2011 hat Symantec mehr als 5,5 Mrd. Malware-Attacken blockiert, eine Steigerung von 81% gegenüber dem Vorquartal. Mit mehr als 4.500 neuen Attacken pro Tag nahm die Anzahl der Web-basierten Attacken um 36% zu.
Im Jahr 2011 wurden 403 Mio. neue Malware-Varianten entwickelt - eine Steigerung von 41% gegenüber dem Vorquartal. Im Jahr 2011 ist die Anzahl der Spam-Mails im Verhältnis zu 2010 um 13% gesunken. Sicherheitsschwachstellen auf mobilen Geräten steigen - im Jahr 2011 wurden 315 Schwachstellen aufgedeckt.