Die Kosten für Sie sind klein, der Einsatz für Ihr Vorhaben jedoch immens. Weil nur ein sicherer und sauberer Internetauftritt einen zuverlässigen Rundumschutz für Ihre Kundschaft, Ihre Geschäftspartner und Ihr eigenes Geschäft gewährleistet. Sie können die IT-Sicherheit Ihres Betriebes in drei Stufen erhöhen: Tragen Sie dazu die Internet-Adresse Ihres Betriebes ein und überprüfen Sie Ihre Website auf Malware wie z. B. Trojaner oder Schadprogramm.
Wenn die Website Ihres Unternehmen mit Malware angesteckt ist, werden Sie eine E-Mail mit Anweisungen zum Löschen der Malware bekommen. Für Fragen steht Ihnen das Experten-Team von Initiative-S zur Verfügung. Ist Ihre Website wieder "sauber", unterstützt Sie Initiative-S dabei, die IT-Systeme dauerhaft sicherer zu machen und zu schonen.
So können Ihnen unsere Geschäftspartner und Kundinnen lange Zeit trauen. Das ist vielen Firmen gar nicht bewusst: Die deutschen Webseiten gehören zu den populärsten Zielscheiben von Internetkriminelle. 12% aller mit Malware verseuchten Webseiten kommen aus Deutschland - auch von kleinen und mittelständischen Firmen, die überhaupt keine Ahnung davon haben. Die Problematik ist offensichtlich: Wenn Ihre Webseiten infiziert sind, können nicht nur Ihre eigenen Computer mit Malware infiziert werden.
Auf diese Weise können Ihre Besucher, Geschäftspartner und potenziellen Neukunden, die Sie im Internet besuchen, auch auf diese Weise einen Virus oder eine Trojanerin fangen. Unauffällig können die infizierten Computer mißbraucht werden, z.B. zum Versand von Spam- und Phishing-Mails oder zur Industriespionage. Sie sind verantwortlich und haftbar für Schäden Dritter. Die Imageverluste und der volkswirtschaftliche Nachteil können gewaltig sein.
Dabei unterstÃ?tzen Sie die Spezialisten von Initiative-S dabei, die Internet-Seiten Ihres Hauses regelmÃ?Ã?ig, rasch und vor allem kostenfrei zu prÃ?fen, von Malware zu befreien und vor neuen Angriffen zu beschÃ?tzen. Die Initiative S hat den Zweck, die Cyberkriminalität zu bekämpfen, vor allem den Einsatz von so genannten Botnets (unbemerkter Versand von Spam- und Phishing-Mails, Industriespionage, Lähmung von Websites).
Besonders kleine und mittelständische Betriebe sind davon stark tangiert, da ihre Informationstechnologie oft nicht hinreichend geschützt ist. Umso mehr Firmen mit der Initiative S teilnehmen, umso größer ist der Nutzen für die ganze Internet-Wirtschaft. Weil weniger befallene Rechner und Webseiten weniger Angriffsfläche für Cyberkriminelle sind. Für mehr Geborgenheit für Ihre Kundschaft, Geschäftspartner und Ihr Haus.
Registrieren Sie sich noch heute für einen kostenfreien Website-Check.