Bei einer akuten Magen-Darm-Erkrankung handelt es sich in der Regel um eine sehr unangenehme, aber harmlose Erkrankung. Starkes Brechreiz und Durchfälle können jedoch besonders für Säuglinge, Kleinstkinder und ältere Menschen gefährden. Die Hauptursache für die schwere Magen-Darm-Infektion sind natürlich vor allem die Erreger, so dass Sie sich mit einer Magen-Darm-Infektion infizieren können. Hauptauslöser ist das Rotavirus-Virus - besonders Säuglinge und Kinder zwischen drei und 15 Monate alt sind in Gefahr.
Adenoviren - diese Erreger, die auch Erkältungen verursachen, können Bauch und Därme angreifen. Mehr als 40 verschiedene Arten dieser Erreger können je nach Art Konjunktivitis oder Diarrhoe verursachen. In den seltensten Fällen ist eine solche durch einen Virus verursachte Entzündung schädlich. In der Regel verheilt alles von selbst nach ein paar Tagen, können Sie mit zielgerichteten Mitteln gegen die Magen-Darm-Grippe und einer sanften Ernährung für die Ernährung helfen.
Auch das ist gut so, denn es gibt keine speziellen Arzneimittel gegen die Infektion. Bei der Übertragung der Magen-Darm-Erkrankung durch das Bakterium ist die Situation anders. Obwohl sie viel weniger als die Erreger der Magen-Darm-Grippe sind, haben sie oft sehr schwere und langwierige Krankheiten zur Folge. In den seltensten Fällen wird der Doktor ein Antibiotikum zur Therapie verwenden.
Obwohl die Wirkstoffe zwar antibakteriell sind, sind sie bei Magen-Darm-Erkrankungen nicht wirksam genug. Daher steht hier, wie bei der durch das Virus verursachten Magen-Darm-Grippe, die Linderung der Beschwerden im Mittelpunkt. Übelkeitsmedizin (Phytomedizin mit Pfefferminz und Kümmel), Durchfallerkrankungen ( "Aktivkohle", heilende Erde, Heilhefe ), Schlafstörungen. Gleiches trifft zu, wenn die Magen-Darm-Erkrankung mit folgendem Symptom einhergeht: hohes Fieber, sehr häufiges Brechreizen und Durchfallerkrankungen, Benommenheit, Durchblutungsstörungen, Zusätze von Schleim oder Schleim im Hocker.