Kavremover

Höhlenentferner

KAVRemover für Windows kostenloser Download Wenn es nicht möglich ist, ein Kaspersky-Produkt über die Systemsteuerung zu deinstallieren, können Sie mit dem kleinen Programm KAVRemover die Anwendung auf einfache und schnelle Weise auflösen. Der KAVRemover ist mit den nachfolgenden Präparaten kompatibel: Das Programm umfasst die Versionen 6.07.02009, 6.07.

02009, 6.07.02009, 6.0 für Windows Workstations und 6.0 für Windows Server.

Das Programm erkennt selbstständig, ob eines dieser Programme auf Ihrem Computer läuft und kann es leicht auspacken. Allerdings gibt es auch vergleichbare Programme, die für andere Antivirenprogramme vorgesehen sind, einschließlich Norton Removal Tool oder Abast Uninstall Utility, für Norton Antivirus und Abast! Home.

Nachdem ich den KIS 2014 installiert hatte, wurde mein KIS 2014 so stark verlangsamt, dass ich den Spass wirklich verlor.

Nachdem ich den KIS 2014 installiert hatte, wurde mein KIS 2014 so stark verlangsamt, dass ich den Spass wirklich verlor. Die Deinstallation der Software darf jedoch nicht manuell über das Control Panel erfolgen. Das habe ich so gemacht: Danach lief mein Rechner buchstäblich! Übrigens gibt es eine weitere sinnvolle und für den Fall des Verlustes aller bisherigen Konfigurationen interessante Variante zur (kostspieligen) Neuinstallation: Sie geben den neuen Lizenzkey des KIS 2014 in das KIS 2013 ein und können ihn für ein weiteres Jahr ein.

Die neue Installation mit dem Abstecher über "kavremover.exe" ist jedoch eine Aberration. Weshalb gelingt es Caspersky nicht, diese Leichen während der Installation unter Beibehaltung der bisherigen Systemeinstellungen automatisiert zu beseitigen, ohne dass das Betriebssystem nach der Wiederinstallation nachlässt? Warum gibt es in der Installations- oder Artikelbeschreibung keinen korrespondierenden Verweis auf die Problematik der Überreste alter Versionen?

In KIS 2014 fehlt seit 2011 noch der Trainingsmodus für die Firewalls, den ich früher so sehr liebte. Im KIS 2014 sollten Sie die Netzregeln in den Settings der vertrauensvollen Netzprogramme unter "Details und Regeln" auf "Nach Handeln fragen" einstellen. Das System (nach "kavremover.exe") ist sehr gering.

Anhang vom 11.01. 2014: Etwas umstritten erscheint hier, ob man die Uninstallation über das Bedienfeld oder über den "kavremover" vornehmen soll. Nun, Kaspersky empfiehlt auf der Support-Seite des Control Panels explizit von einer Uninstallierung über das Control Panel und bietet zu diesem Zweck den "kavremover" an. Es gibt natürlich auch Anwender, die gute Erfahrung mit der De-Installation über die Systemkontrolle gemacht haben.

Ob das in eine Review passt, möchte ich den potenziell Betroffenen beantworten: "Lieber Kundin, wenn Sie das Produkt erneut aufspielen oder von einem PC auf einen anderen übertragen wollen, reicht es aus, die auf dem " älteren " PC zu entinstallieren, dann auf dem neuen PC zu installiern und mit dem Freischaltcode zu freizuschalten.

Falls eine Demontage aufgrund eines Defekts am SC nicht mehr möglich ist, kann eine Montage auf dem neuen SC unmittelbar durchgeführt werden.