Eine solche Echtzeit-Malware-Suche tut kaum etwas und verursacht nur unnötige Leistungskosten. Das Deaktivieren der Aktualisierungen der Malware-Definition führt zu nichts Gutes. Prinzipiell kann man unter Mac OS auf solche Programme sowieso verzichtet werden. Die Antwort erfolgt nur für MAC oder OS, da mir die Antwort für Windows nicht hilft. Solche Echtzeit-Scanner gibt es unter dem Betriebssystem Ibiza (iPhone, iPod etc.) sowieso nicht, da sie dort überhaupt nicht arbeiten konnten.
Derartige Anwendungen haben auf einem Apple Store keinen Platz, weil sie nutzlos sind. Die einzigen Aufgaben dieser Systeme sind die Zerstörung Ihrer MacO im Extremfall. Die automatische Aktualisierung kann in jeder Avira Version manuell festgelegt werden.
Die Avira Free Antivirus aktualisiert sich nicht selbstständig ("Update").
Hallo, ich habe das Dilemma, dass Avira Free Antivirus seit dem 19.12.2014 nicht mehr selbstständig aktualisiert werden soll, obwohl es in den Settings eingeschaltet ist. Hallo, es gibt oft eine neue Variante zum Jahresende. Wie gerd1011 bereits geschrieben hat, muss die ältere Fassung entfernt werden. Diese wird jedoch in der Regel während des Aktualisierungsprozesses (ob nun automatisiert oder manuell) abgefragt: Ist sie manuel?
Es kann eine neue Fassung geben. Versuchen Sie, die ältere Avira zu deinstallieren und die neueste Avira herunterzuladen und zu installiern. Wo liegt das grösste Hindernis auf diesem Welt?
Avira hat vor wenigen Tagen ein Produkt-Update (Version 2015) veröffentlicht, mit dem Sie das Aktualisierungsintervall auf 2 Std. reduzieren können. Bislang waren mindestens 6 Std. möglich. Bisher wurde diese Umstellung jedoch nur bei Neuanlagen durchgeführt; bei Bestandsanlagen ist der Abstand unverändert geblieben. Aber nichts hält dich davon ab, es selbst auf 2 Std. zu reduzieren.
Sie finden die entsprechenden Einstellungen in der jeweiligen Benutzeroberfläche unter dem Menüpunkt PCsicherheit > Update. Wenn es dort noch "min. 6 Stude(n)" gibt, müssen Sie etwas länger warten, bis Avira Sie auf die 2015er Variante aktualisiert. In der Avira gibt es neue Virusdefinitionen zum Teil im 2-3-Stunden-Rhythmus, so dass es sich meiner Ansicht nach aus meiner Sicht empfiehlt, das Zeitintervall auf 2 Std. zu reduzieren.