Neue Motherboards haben oft einen Reset-Knopf oder -Anschluss, mit dem Sie das BIOS zurücksetzen können, ohne die Batterien zu entnehmen. Das BIOS wird durch einen Steckbrücke zurückgesetzt. Wenn Sie darauf drücken, wird das BIOS in den Grundzustand zurückgesetzt. Nach dem ersten Restart prüfen, ob die Zeit im BIOS korrekt gesetzt wurde.
Wenn das BIOS durch ein Kennwort gesichert ist, brauchen Sie das Standardkennwort.
Bei falscher Konfiguration kann das gesamte Gerät zerstört werden, so dass ein Neustart nicht mehr möglich ist. Wenn Sie eine fehlerhafte Konfiguration gemacht haben und den Computer versaut haben, können Sie das BIOS zurücksetzen und auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, das BIOS zurückzusetzen, die wir unten präsentieren.
Die Einstellung sollte auch bei der Installation eines neuen BIOS-Chips oder nach einem BIOS-Update rückgängig gemacht werden. BIOS-Reset: PC bootet nicht? Falls Sie dennoch das BIOS erreichen, können Sie die falschen Werte über die Benutzeroberfläche zurücksetzen. Zum Öffnen des BIOS müssen Sie beim Booten des Computers eine gewisse Drucktaste drükken. Lesen Sie auch: Wie kommt man ins BIOS?
Im BIOS können Sie die Einstellung über die Funktion "Load Default Settings" zurücksetzen. Wenn der Computer das nächste Mal gestartet wird, wird das BIOS mit seinen Lieferungseinstellungen aufgeladen. Häufig kann es passieren, dass der Rechner während des Bootvorgangs eingefroren ist und somit das BIOS nicht mehr aufgerufen werden kann.
Selbst in solchen Situationen ist es möglich, einen BIOS-Reset durchzuführen. Suchen Sie nach einer leeren Bordbatterie und entfernen Sie diese. Auch bei ausgeschaltetem oder stromlosem Rechner werden über die Akkus Einstellung und Systemzeit gespeichert. Warten Sie bis zu 20 min nach dem Entfernen, bis das BIOS alle getroffenen Änderungen verloren hat.
Diese Zeit ist notwendig, da die Einstellung aufgrund der verbleibenden Rest-Spannung noch ohne Akku abgespeichert werden kann. Wenn das Zurücksetzen durch Entfernen der Batterien nicht klappt oder wenn Sie einen anderen, sichereren Weg einschlagen wollen, können Sie das BIOS auch über das Hauptboard zurücksetzen. Dieses Verfahren variiert von Motherboard zu Motherboard, daher sollten Sie die Anweisungen hier nachlesen.
Setzen Sie den Steckbrücke wieder in die normale Stellung zurück. Dies kann zu einem Kurzschluß führen, der das Motherboard beschädigen und nur die PC-Probleme verschlimmern kann. Bringen Sie die Batterien in ihre normale Stellung zurück. Nun wird der Computer gestartet. Aufrufen des BIOS und Laden der Standardeinstellungen. Die BIOS ist nun mit Erfolg auf die Werkseinstellungen umgestellt.
Speziell bei neuen Motherboards gibt es bereits ab Werk eine Taste, mit der das CMOS komfortabel zurückgesetzt werden kann. Sie können auch ein BIOS-Passwort wie oben beschrieben zurücksetzen. Bei einem BIOS-Reset sollten Sie einen kurzen Einblick in das Manual nicht auslassen. Wir zeigen Ihnen auch, wie Sie Ihr eigenes Motherboard finden.